• Home
  • Über mich
  • Musik
    • Genres & Stile
  • Technik
  • Preise
  • Bilder
  • Region
    • DJ Frankfurt
  • FAQ
  • Ratgeber
    • Hochzeits-Blog
    • Musik-Tipps
    • Ranking: Die 30 besten...
    • Alle Artikel
  • Kontakt
  • Home
  • Über mich
  • Musik
    • Genres & Stile
  • Technik
  • Preise
  • Bilder
  • Region
    • DJ Frankfurt
  • FAQ
  • Ratgeber
    • Hochzeits-Blog
    • Musik-Tipps
    • Ranking: Die 30 besten...
    • Alle Artikel
  • Kontakt
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

4/25/2020 10 Kommentare

Die 30 besten Rock-Songs der 70er

Bild
​Die 70er-Jahre waren das Jahrzehnt der Gitarren. In  dieser Dekade waren es die Rock-Gruppen und Gitarristen mit ihren Bands, die die meisten Alben verkauften, (erstmals) die Arenen der Welt füllten und die internationalen Hitparaden stürmten. Es entstanden zudem immer mehr musikalische Ausdifferenzierungen und Subgenres, die eine Fülle an unvergessenen Rock-Klassikern und Kulthits hervorbrachten: vom Hard-Rock der frühen 70er (dem Vorläufer des Metal), dem schillernd-glitzernden Glam-Rock der Bowie- und T-Rex-Ära über Prog- und Psychedelic-Rock bis hin zum impulsiven Punk, der in den späten 70ern in New Wave mündete.

In unserer Liste der besten und größten Rock-Songs und -Klassiker der 70er-Jahre haben wir versucht, all diesen Genres gerecht zu werden und sie mit einigen bedeutenden, essentiellen Beiträgen zu berücksichtigen. Neben den unverzichtbaren Bands wie Led Zeppelin, Pink Floyd, Deep Purple und den Rolling Stones finden sich in dieser Liste auch einige (fast vergessene) Perlen des Blues-, Country-, Folk- und Art-Rock.

​Die Top-30 Rock-Songs der 1970er-Jahre

​30. The Who - Won't get fooled again (1971, Top-Charts-Position D: #27)

29. Sniff'n' the Tears - Driver's Seat (1978, D: #32)
​
28. Steve Miller - Rock 'n' me  (1976, D: #28)

27. Aerosmith - Sweet Emotion (1975, D: #23)

26. The Doobie Brothers - Long Train Runnin' (1978, D: #64)

25. The Police - Message in a bottle  (1979, D: #35)

24. Genesis - In the cage (1975)

23. Thin Lizzy - The boys are back in town  (1976)

22. Black Sabbath - War Pigs (1970)

21. Led Zeppelin - Black Dog (1971, D: #22)

​Rock-Klassiker: Die Plätze 20 bis 1 der besten Rock-Songs der 1970er-Jahre

20. Derek and the Dominos - Layla (1970) 
Bild
Quelle: Polydor / RSO
​Eines der ikonografischsten Gitarren-Riffs des (70er-) Blues-Rock. Und bis heute DER Trademark-Song von Eric Clapton, den er mit der Formation "Derek and the Dominoes" 1970 veröffentlichte -  und das Jahrzehnt damit fulminant einläutete. Ein sieben Minuten langes Epos, berühmt nicht zuletzt für den gewaltigen Einschnitt in Stimmung und Tempo, der nach drei Minuten einsetzt. Was folgt ist eines der längsten Outros der Musikgeschichte. 
Hier auf Youtube anhören
19. The Rolling Stones - Brown Sugar (1971, D: #4)
Bild
Quelle: Rolling Stones Records
Bereits 1969 für ihr legendäres Album "Sticky Fingers" eingespielt, steht "Brown Sugar" exemplarisch für den künstlerischen Zenit der Stones wie nur wenige andere ihrer Songs. Ein ungemein lässiger, eingängiger Mix aus Boogie-Rock, Rock'n'Roll und Blues, dessen Riff von Mick Jagger - und nicht von Gitarrist Keith Richards - stammt. Wie beliebt das Stück bei den Fans ist beweist die Tatsache, dass die Stones "Brown Sugar" seit 1971 bislang auf jeder Tour spielten.
Hier auf Youtube anhören
18. Golden Earring - Radar love (1973, D: #5)
Bild
Quelle: Polydor / MCA
Dieser temporeiche, energetische Klassiker der niederländischen Band Golden Earring ist wesentlich komplexer als es zunächst den Anschein hat. Aus vielfältigen, unterschiedlichen musikalischen Sektionen und Abfolgen bestehend, erweist sich "Radar love" als meisterhafte Suite mit einer tollen Bridge (0.55 min.) und ausgefeilten Drum-Parts (1.20 min.). Mit diesem Überhit knackte die Band, die zu den am längsten existierenden Rockgruppen überhaupt zählt, sogar die US-Charts.
Hier auf Youtube anhören
17. Little River Band - Lonesome Loser (1979)
Bild
Quelle: Capitol
​Einer der schönsten und makellosesten Refrains im Soft Rock der 70er-Jahre - mit dem die Little River Band auch gleich in den Song starten. In den späten 70ern gehörten die Australier mit fünf Top-20-Hits zu den populärsten Bands ihres Genres (früher AOR). Und "Lonesome Loser" bringt dabei all jene Versatzstücke zusammen, die die Little River Band auszeichnete: Emotionale (Harmonie-) Gesänge, stilsichere Arrangements und die unverkennbare Stimme von Mastermind Glenn Shorock.
Hier auf Youtube anhören 
16. AC/DC - High Voltage (1975)
Bild
Quelle: Albert Productions
​​"High voltage rock 'n' roll" - im Refrain der im Sommer 1975 veröffentlichten Single geben die Rock-Legenden aus Australien das Credo des Songs selbstbewusst vor. Das von schweren Akkorden und einem treibenden Beat durchzogene "High Voltage" erscheint erst 1976 auf einer Studio-LP. Und liefert einen unwiderstehlichen Vorgeschmack auf das, was AC/DC ein paar Jahre später (mit "Highway to hell") zur größten Hard-Rock-Band der Welt machen sollte: Dank der unverkennbaren Reibeisenstimme, der dominanten Rhythmusgitarre und der ungezügelte Energie in Sound und Atmosphäre. 
Auf Youtube anhören
15. David Bowie - The Jean Genie (1972, D: #37)
Bild
Quelle: RCA Records
Höhepunkt von David Bowies sechstem Studioalbum "Aladdin Sane". Bowie wurde von seinem Busenfreund Iggy Pop zu diesem Stück inspiriert, in Text und Songtitel bezieht er sich jedoch deutlich auf den französischen Dramatiker Jean Genet. Dessen Werke sind geprägt von Zweideutigkeit, Anspielungen und homosexuellen Motiven. Wie gemacht also für das Chamäleon Bowie, dem mit "The Jean Genie" ein unfassbar eingängiger, tief im Art-Rock verwurzelter Song gelang. Und eine seiner erfolgreichste Singles in England überhaupt (#2).
Auf Yotube anhören
14. Van Halen - Dance the night away (1979)
Bild
Quelle: Warner Bros.
Ein kurzer, knackiger und dennoch hymnischer Hard-Rock-Hit, der sich fürs große Stadion eignet - und im Vergleich zu Van Halens musikalischen Erzeugnissen der 80er-Jahre dennoch weit weniger pompös und aufgeblasen daherkommt. Wie das gesamte Album, "Van Halen II" (1979), nimmt sich auch das einem attraktiven (und unbekleideten) weiblichen Groupie gewidmete Lied nicht sonderlich ernst und setzt auf augenzwinkernden Humor.
Auf Youtube anhören
13. Fleetwood Mac - Don't stop (1977, D: #41)
Bild
Quelle: Warner Bros.
Sängerin und Keyboarderin Christine McVie schrieb dieses geniale Pop-Rock-Stück als flammendes Plädoyer für ein Vergessen der Vergangenheit und den positiven Blick in Richtung (einer besseren) Zukunft. "Don't stop thinking about tomorrow. Yesterday's gone", heißt es darin. Die unterschwellig melancholische Note dieser vollkommenen Produktion liegt in dem Schmerz begründet, den McVie beim Schreiben empfand. Sie verarbeitete damit ihre Trennung von Bassist John McVie - nach fast zehn Jahren Ehe.
Auf Youtube anhören
12. Jethro Tull - Locomotive Breath (1971)
Bild
Quelle: Reprise / Capitol
Überbevölkerung, Ressourcenknappheit, Kapitalismus. Das sind die zentralen Motive dieses unvergänglichen, überlebensgroßen Klassikers der Prog-Rocker von Jethro Tull. Seit Jahrzehnten findet sich das Lied in jeder Liste der besten Rock-Songs aller Zeiten. Zurecht: Es beginnt sanft mit einem anschmiegsamen Piano-Intro, während sich allmählich Gitarre, Drums und Bass harmonisch einfügen. Nach 1.20 min. setzt die knochentrockene E-Gitarre ein. Nicht fehlen darf Ian Andersons Querflöte, mit der er den Zuhörer im letzten Drittel 30 Sekunden lang schwindelig spielt. 
Auf Youtube anhören
11. Pink Floyd - Money (1973)
Bild
Quelle: Harvest
​Für Pink Floyd symbolisierte der Klang  von Münzen,  Supermarktkassen und Geldautomaten (negativ besetzte) Themen wie Reichtum, Macht und Einfluss. Diese Geräusche setzten sie als markante, sich wiederholende Sounds an den Anfang ihres gesellschaftskritischen Stücks. Mindestens ebenso berühmt-berüchtigt: Das charakteristische Bass-Thema, das den in der Album-Version sechs Minuten langen Song durchzieht. In den USA erreichte "Money" Platz 13 der Charts. Nur mit "Another brick in the wall" waren Pink Floyd erfolgreicher.
Auf Youtube anhören
10. Creedance Clearwater Revival - Lookin' out my backdoor (1970, D: #2)
Bild
Quelle: Fantasy Records
​Zweineinhalb Minuten, ein prägnantes Riff und eine simpel-geniale, süchtig machende Ohrwurm-Melodie. Mehr brauchte Songwriter, Gitarrist und Sänger John Fogerty nicht, um für sich und seine Band, CCR, zwischen 1969 und 1971 Welthits am Fließband zu kreieren. Eine der Besten seiner vielen New-Country-Kompositionen: der grandiose Southern-/Roots-Rock-Mix "Lookin' out my backdoor", den Fogerty für seinen dreijährigen Sohn schrieb.
Auf Youtube anhören
9. Iggy Pop - Lust for life (1977)
Bild
Quelle: RCA
Das berühmteste Drum-Inro in der Geschichte des Punk-Rock. Es ist jener, von Schlagzeuger Hunt Sales energetisch gespielte, fließende Drumbeat, der "Lust for life" so unverwechselbar macht. Das Lied ist ein Gemeinschaftsprojekt zweier Grenzgänger und Ausnahmetalente: Die Musik stammt von Bowie, der Text von Pop. Fast 20 Jahre nach seiner Entstehung fand der Song Eingang in die Popkultur - durch den Einsatz im 90er-Jahre-Drogen-Kultfilm "Trainspotting". 
Auf Youtube anhören
8. ZZ Top - Tush (1975)
Bild
Quelle: London Records
Ab den mittleren 80er-Jahren entwickelten sich ZZ Top immer mehr zur auf Massentauglichkeit getrimmten Retorten-Band, die mit ihrem generischen, Synthie-überfrachteten Spacerock künstlerisch in Schieflage geriet. In den 70er-Jahren aber gehörten die Texaner zu den fähigsten Blues-Rockern überhaupt. "Tush" ist einer ihrer besten,  pulsierendsten Songs. Eine kernige, geölte Boogie-Southern-Hard-Rock-Mixtur, die nur etwas mehr als zwei Minuten andauert - aber ZZ Top zur absoluten Texas-Blues-Referenzband werden ließ.
Auf Youtube anhören
7. Bachman-Turner Overdrive - You ain't seen nothing yet (1974, D: #1)
Bild
Quelle: Mercury
Nie klang ein Stottern schöner als im Refrain dieses Rock-Klassikers, der 1974 die weltweiten Single-Charts toppte (#1 in den USA, #2 in GB). Das Chorus-Riff ist angelehnt an The Who's "Baba O'Riley" und fügt sich nahtlos sowie stimmig in die übrigen Bestandteile ein. Die Gitarren, die während des Refrains im Hintergrund ihre Akkorde abfeuern, verwandeln das anschmiegsame und melodische Lied für kurze Zeit in ein dringliches Hard-Rock-Ungetüm.
Auf Youtube anhören 
6. Mother's Finest - Baby love (1977)
Bild
Quelle: Epic
​Eine der ersten international erfolgreichen Rockgruppen, die weiße und schwarze Musiker in ihren Reihen hatte. Genau das kam der Anfang der 70er-Jahre in Atlanta gegründeten Band zugute: Hard-rockende Gitarren und getriebene Soli treffen auf wilden, groovenden Funk. Auch Soul- und R'n'B-Elemente verarbeiten Mother's Finest in diesem Genre-Crossover-Meilenstein. In Deutschland und im übrigen Europa wurde die Band vor allem durch ihren schweißtreibenden Auftritt in der ARD-Rockpalast-Nacht 1978 populär.
Auf Youtube anhören
5. Kiss - Detroit Rock City (1976)
Bild
Quelle: Casablanca Records
Eine der stärksten Gesangsleistungen von Sänger Paul Stanley trifft auf für Kiss eher untypische, streng durchstrukturierte Gitarrenparts und eine tragische Hintergrundgeschichte, die als Inspiration für den Song diente. Ein junger Fan kam im Jahr zuvor auf dem Weg zu einem Kiss-Konzert durch einen Autounfall ums Leben. Höhepunkt des temporeichen, leidenschaftlich dargebotenen Stücks: Das von den dröhnenden Drums eingeleitete, markante Gitarren-Solo von Lead-Gitarrist Ace Frehley nach 2.20 min. 
Auf Youtube anhören
4. Queen - Tie your mother down (1975)
Bild
Quelle: EMI
Die einzig wahre Fasssung von Queens Heavy-Rock-Klassiker "Tie your mother down" ist die Album-Version. Die beginnt mit einem einminütigen, prunkvoll anmutenden Instrumental, das von Brian Mays meisterhaftem, schwermetallischem Spiel unerwartet jäh durchbrochen wird. Eine fulminante, kraftvolle Komposition, die an die frühen, härteren Produktionen von Queen erinnert. Natürlich geschrieben von Gitarrist Brian May, dem mit "Tie your mother down" einer der großen Fan-Lieblinge und Live-Favoriten auf allen folgenden Tourneen gelang.
Auf Youtube anhören
3. Heart - Barracuda (1977, D: #8)
Bild
Quelle: Portrait
Bevor sich die Wilson-Schwestern in den 80er-Jahren mit ihrer Formation Heart auf radiotauglichen Mainstream-Rock und Power-Balladen ("Alone", "Never") konzentrierten, spielten sie in den 70er-Jahren noch ehrlichen, dynamischen Hard-Rock, der hier und da in Richtung Heavy Metal schielte. "Barracuda" ist das Meisterstück von Heart. Inhaltlich übt das Lied Kritik an gewinnorientierten Plattenfirmen sowie schmierigen, egoistischen Plattenbossen und Managern. Den Unmut und die Wut darüber hört man aus jeder Note heraus. 
Auf Youtube anhören
2. Deep Purple - Black night (1970, D: #2)
Bild
Quelle: Harvest
Deep Purple wurden Anfang des Jahres 1970 von ihrer Plattenfirma regelrecht gezwungen, eine Single zum Album "In Rocks" zu produzieren. Ihr Glück, denn mit "Black Night" gelang Deep Purple tatsächlich das Kunststück, eine kompromisslos-harte und von einem impulsiven Heavy-Riff angetriebene Rock-Komposition mit einem einprägsamen Refrain und einer beachtlichen Zugänglich- sowie Radiotauglichkeit zu paaren. Nach drei Minuten setzt das über anderthalb minütige Outro ein, in dessen Verlauf sich die Band in einen regelrechten Wahn spielt. Beachtlich: Das Lied war in nur wenigen Stunden  innerhalb eines Tages im Kasten.
Auf Youtube anhören
1. Led Zeppelin - Immigrant Song (1970, D: #6)
Bild
Quelle: Atlantic
Auf Platz Eins unserer Liste der besten Rock-Songs der 70er befiindet sich einer der wenigen echten Single-Hits von Led Zeppelin. Ein Koloss von einem Hard'n'Heavy-Song, der die Gruppe um Gitarrist Jimmy Page und Shouter Robert Plant in Bestform zeigt. Das stakattohafte Gitarren-Spiel von Page zieht sich als dominantes Motiv von Anfang bis Ende durch das in der Single-Version nur zweieinhalb Minuten kurze Lied, das mit Themen und Metaphern aus der nordischen Mythologie und verschiedenen Göttersagen spielt. Nach zehn Sekunden ist erstmals der berühmte Schrei von Plant zu hören, der die Urgewalt und Energie des "Immigrant Song" auf den Punkt bringt. Brillant ist der Einsatz von Hall und Echo, der zur beklemmenden, unheilvollen Grundstimmung beiträgt. Ebenso wie Plants leidgeplagtes Wimmern im Schlusspart.
Auf Youtube anhören
Mehr Top-30-Songs und Bestenlisten
10 Kommentare
Harald Mühlbeyer
4/29/2020 15:38:26

Interessante Liste. Ich persönlich bin ein riesiger Fan der Eagles und des Matthew Southern Comfort. Geniale Country- und Southernrock-Music aus den Staaten

Antworten
Sven
4/29/2020 15:39:46

Meine Top 5:

Led Leppelin - Stairway
Supertramp - School
Pink Floyd - Comfortably Numb
Alice Cooper - Schools Out
AC DC - TNT

Antworten
Sabine Essner
4/29/2020 15:41:14

Rockmusik ist einfach das schönste und Beste. Schade, dass es heute kaum noch gute, jüngere Rock- und Gitarrenmusiker gibt. Die 60er und 70er-Jahre vermisse ich in musikalischer Hinsicht sehr

Antworten
Ben
5/1/2020 11:36:00

Geile Liste

Habe nur zwei Songs vermisst: Boston mit More than a feeling und AC DC mit TNT

Antworten
Sharon Ring
5/1/2020 20:06:13

Schöne 70er-Rock-Liste! Ein paar Schätzchen sind schon dabei, aber ich würde noch diese diamantenen Diamanten hinzufügen:
eagles - hotel california
dire straits - sultans of swing
lynyrd skynyrd - sweet home alabama / free bird
Boston - more than a feeling
blue byster cult - (don't fear) the reaper
led zeppelin - stairway to heaven
alan parsons project - eye in the sky
the who - baba o riley
gerry rafferty - baker street
fleetwood mac - rihannon


Weiter so mit den Rankings... als nächstes: rock/alternative/grunge der 90er Jahre ;-)

Antworten
Peter
5/3/2020 10:57:53

Mir fehlen auch noch:

Black Sabbath mit Paranoid, Shine on you crazy diamond von Pink Floyd und die Stones mit "Miss you". Sonst akzeptabel:)

Antworten
Ben
6/29/2020 09:24:02

Bei mir ganz oben: Stones mit "Satisfaction"

Antworten
Max
7/5/2022 18:10:20

...sind aber 60er Jahre, genau 1965

Antworten
Dr. A
7/20/2022 00:22:40

Danke für die Anregungen!

Antworten
Emo Girls in North Carolina link
1/23/2023 08:21:07

This iss great

Antworten



Antwort hinterlassen

    Autor

    Schreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts ausgefallenes sein, nur ein kleiner Überblick.

    Archiv

    Dezember 2021
    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    September 2020
    Juli 2020
    Mai 2020
    April 2020

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly