Die 1990er-Jahre waren das letzte große Jahrzehnt für die Rockmusik. Sieht man sich die aktuellen Charts und Streaming-Listen sowie jene der letzten Dekade an, wird klar: Rock-Songs spielen in den Hitparaden und Playlists aktueller VÖs kaum mehr eine Rolle. In den 90ern war das anders. Damals waren die Singles der jungen, aufstrebenden Rockbands allgegenwärtig. Viele dieser Songs sind heute Klassiker. In diesem Ranking blicken wir zurück auf die Rockmusik der 90er mit all ihren Stilrichtungen und Spielarten.
Rock Songs der 90er: starker Beginn ins Jahrzehnt Nachdem die 80er-Jahre in Sachen Rock wenig ruhm- und glorreich verliefen (Stichwort: Glam & Hair Metal), begannen die 90er mit einem Urknall. Ab 1991 veränderte Grunge die Rockmusik so nachhaltig wie zuletzt die New Wave of British Heavy Metal (ab 1979) und versetzte dem angestaubten Genre einen unglaublichen Schub. An der Speerspitze der neuen Bewegung standen Nirvana, Peal Jam, Soundgarden und Alice in Chains. Auf keiner Compilation der größten Hits der 90er dürfen zudem die Songs jener Gruppen fehlen, die Crossover und Alternative Rock in den Mainstream verhalfen. Ab 1991 sorgten Combos wie Rage against the Machine, die Chilli Peppers und Faith no more für Furore – und verbanden auf mitreißende Art vergangene Stile: Funk, Hip-Hop und (Hard-)Rock. Stilistisch vielseitig: die Rock Hits der 90er Etwas ruhigere, melodischere Töne stimmten die Brit-Pop-Bands an, die von 1994 bis 1997 die europäischen Charts, vor allem die britischen, beherrschten. Blur, Oasis, Supergrass oder Pulp ließen die Traditionen gitarrenlastiger Popmusik aus England wieder aufleben und schufen Klassiker für die Ewigkeit.
Die Top-30 Rock Hits der 90er 30. The Black Crowes – Twice as hard (1990) 29. AC/DC – Thunderstruck (1990) 28. Green Day – When I come around (1995) 27. Edwyn Collins – A girl like you (1995) 26. Pulp – Disco 2000 (1995) 25. Janes Addiction – Been caught stealing (1990) 24. Republica – Ready to go (1996) 23. Ugly Kid Joe – Cats in the Cradle (1992) 22. REM – The sidewinder sleeps tonight (1992) 21. U2 - Even better than the real thing (1991) Rock Hits der 90er: die Top 2020. Kiss – God gave Rock’n‘roll to you II (1992) Ursprünglich von Russ Ballard in den 70ern geschrieben, verwandelten Kiss den Prog-Rock-Hit „God gave Rock’n‘Roll to you“ in eine mitreißende, epische Rock-Hymne. Aufgrund des Einsatzes im Film „Bill & Teds verrückte Reise in die Zukunft“ wurde eine ganz neue Generation auf die Alt-Rocker aufmerksam.
17. The Cranberries – Zombie (1994) Einer der erfolgreichsten, allgegenwärtigsten europäischen Hits des Jahres 1994. Heute ein Kult-Klassiker und einer der besten Protestsongs überhaupt, der nichts von seiner Dringlichkeit verloren hat. Dank des klagenden Gesangs von Dolores O’Riordan und des schwermetallischen, elektrisierenden E-Gitarren-Riffs. 16. Red Hot Chilli Peppers – Scar Tissue (1999) Die Funk- und Alternative-Rocker von den Red Hot Chilli Peppers waren bereits 16 Jahren im Geschäft, als ihnen mit „Californication“ ein Jahrhundert-Album gelang. Ein Jahrhundert-Song ist auch das darauf befindliche „Scar Tissue“. Die bluesige Produktion zeigt die von den Drogen und der Alkoholsucht der Vergangenheit befreite Musiker auf ihrem kreativen Höhepunkt – ruhiger, melodischer, besser als früher.
14. Manic Street Preachers – Motorcycle Emptiness (1992) Gleich eine ganze Reihe unterschiedlicher Gattungen und Stilrichtungen bringt die Waliser Gruppe hier zusammen: Glam Metal, Soft-Rock und Indie. Und der Mix funktioniert – dank des variierenden, phantastischen Gitarren-Motivs, der gezupften Geige (!) und einer untypischen aber entwaffnenden Melancholie. 13. Radiohead – Creep (1992) Rock konnte in den 90er-Jahren auch anschmiegsam und bedächtig daherkommen (zumindest in den Strophen). Und ohne auf eine schwermütig-düstere Note zu verzichten. Bestes Beispiel: „Creep“ der britischen Art-Rock-Band Radiohead. Ein wagemutiges, auf eine seltsame Art unbehagliches Meisterwerk – und heute ein absoluter Karaoke-Liebling. 12. Def Leppard – Let‘s get rocked (1992) „Do you want to get rocked?“ – die Eröffnungszeile in Def Leppards Welthit gibt die Marschrichtung dieses, von aufmüpfigen Jugendlichen handelnden Songs vor. Gewohnt mehrstimmig, breitbeinig und Stadion-tauglich, rief der Song nochmals die Sound-Ästhetik eines in den 90ern eigentlich schon toten Genres in Erinnerung: Glam-Metal.
10. Smashing Pumpkins – Today (1993) Allein der zarte, sich vorsichtig anschleichende Einstieg gehört zum Großartigsten was die Smashing Pumpkins in den 90ern schufen. Später gesellen sich schwere Prog-Rock-Gitarren hinzu. Und die Pumpkins spielen mit den Emotionen und Erwartungen des Hörers. Scheinbar leicht und fröhlich, ist „Today“ ein zutiefst melancholischer Song mit düsteren Lyrics. Auf Youtube anhören 9. No Doubt – Just a girl (1995) Klar, No Doubt um die charismatische Frontfrau Gwen Stefani sind vor allem für ihren Überhit „Don’t speak“ bekannt. Aber „Just a girl“ ist der weit bessere Song. Der new-wavige, abseitige Einstieg in das Stück ist brillant, dazu gesellen sich mutige, feministische Lyrics sowie eine Gwen Stefani, die die Trümpfe ihrer einprägsamen, außergewöhnlichen Stimme voll ausspielt. Auf Youtube anhören
7. Oasis – Some might say (1995) Die Frage nach dem besten 90er-Song der britischen Britpop-Vorreiter aus Manchester ist nicht ganz so leicht zu beantworten. Am Ende fällt die Wahl auf „Some might say“ (und eben nicht auf „Don’t look back in anger“ oder „Live forever“). Das Stück ist ehrlicher, dreckiger und unsauberer als alles andere von Oasis und verzückt lyrisch mit ironischer Leichtigkeit sowie trockenen Beobachtungen. Und der traumhaft-hypnotisierenden Gesamtwirkung kann man sich bis heute nicht entziehen. Auf Youtube anhören 6. Metallica – The unforgiven (1991) Der stärkste Song aus einem der besten Rock-Alben der gesamten 90er („Metallica“). Mit dem kraftvollen, majestätischen „The Unforgiven“ übertrafen sich die L.A.-Heavy-Rocker selbst. Die Unbehaglichkeit erzeugenden Lyrics und die abgründige Stimmung des Songs manifestieren sich im kunstvollen, anspielungsreichen Schwarz-Weiß-Video. Auf Youtube anhören 5. Garbage – Stupid Girl (1995) Von 1996 bis 1999 konnten nur Oasis dieser Gruppe aus Wisconsin das Wasser reichen. Sowohl kommerziell als auch künstlerisch waren Garbage die Hohepriester elektro-rockiger Post-Grunge-Sounds mit Industrial-Versatzstücken. „Stupid girl“ steht dafür exemplarisch. Das Intro-Riff definierte eine ganze Dekade. Auf Youtube anhören
3. Blind Melon – No rain (1992) Die aus Mississippi stammenden Alternative-Rocker von Blind Melon befanden sich 1995 kurz vor dem weltweiten Durchbruch, als ihr 28-jähriger Sänger Shannon Hoon seiner Drogensucht zum Opfer fiel. Was von der Band bleibt ist ein herausragendes Debütalbum („Blind Melon“) mit der brillanten, einfühlsamen Pop-Rock-Single „No Rain“, die tief im Neo-Psychedelia-Rock verhaftet ist. Das Kult-Video mit dem „Bee Girl“ lief auf MTV in Heavy Rotation. Auf Youtube anhören 2. Alice in Chains – Would? (1992) Schon die ersten alptraumhaften, unheilvollen Akkorde ziehen einen in dieses dunkle, meisterhafte Alternative-Metal-Ungetüm, dessen Härte immer wieder durch die gefühlvolle Atmosphäre und Fragilität der Strophen unterbrochen wird. Die zeitlosteste, stilvollste Single einer Band, die immer ein wenig im Schatten der „großen Drei“ des Grunge (Nirvana, Soundgarden, Pearl Jam) stand. Auf Youtube anhören 1. Nirvana – Come as you are (1991) Allein das achtsekündige, abgründige und unbegleitete Gitarrenriff zu Beginn ging in die Rock-Historie ein. „Come as your are“ mit seiner tief im Heavy-Rock-Gitarrensound der 70er-Jahre verwurzelten Klangästhetik definierte Stil und Merkmale des Grunge (Punkrock trifft auf Heavy-Metal-Elemente) wie kein anderes Lied – mehr noch als „Smells like teen spirit“. Hinzu kommen der durchdringende Gesang des bereits todessehnsüchtigen Cobain und die Dynamik-Wechsel. Nirvana erzeugt eine zwischen Angst, Panik und Hilflosigkeit aufgeladene Stimmung. Das alles macht „Come as you are“ zum wichtigsten, besten Rock-Song der 90er-Jahre. Auf Youtube anhören Ähnliche Artikel: Musik für die kalten Monate - Song-Tipps für November und Dezember '21 30 große Rock-Klassiker der 1970er-Jahre Die 30 besten Singles und beliebtesten Hits 2021 Die 30 wichtigsten Songs der Neuen Deutschen Welle Bildquellenangaben: K. Novoselić und K. Cobain bei den MTV Video Music Awards am 9. September 1992. CC-Lizenz, Wikimedia Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Nirvana_(US-amerikanische_Band)#/media/Datei:Nirvana_around_1992.jpg Liam und Noel Gallagher in San Diego (2005). CC-Lizenz, Wikimedia Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Oasis#/media/Datei:Oasis_Noel_and_Liam_WF.jpg
6 Kommentare
Thomas
2/26/2021 12:48:29
Mega gut, findet sich alles wieder was wichtig war/ist. Nur eine Band fehlt mir: Live!!
Antworten
John
2/26/2021 12:49:18
Ich erlebte in den 90ern meine Sturm und Drang-Zeit und habe all diese Songs noch in bester Erinnerung:) Gute, alte (Rock-)Zeit
Antworten
Torben
2/26/2021 12:50:29
Kiss auf Platz 20 ist wagemutig, hehe. Und auf Platz 1 sehe ich eher "In Bloom". Da kommt nix ran.
Antworten
Mark
2/27/2021 09:22:26
Top Liste. Viele Erinnerungen. Danke
Antworten
Smee Bangarang Hook
3/15/2021 10:33:55
Eine inspirierende, die gängigen Hits vermeidende, mit vergessenen Diamanten versehene Liste, die es vermutlich so nie wieder geben wird.
Antworten
Fridtjof Stradtman
9/20/2021 08:52:17
Wow einfach klasse, ich bereite gerade ein Refarat für die Schule vor und diese Liste ist exakt was ich brauchte, vielen dank
Antworten
Antwort hinterlassen |
AutorSchreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts ausgefallenes sein, nur ein kleiner Überblick. Archiv
Dezember 2021
Kategorien |