11/10/2020 4 Kommentare Die 30 besten Singles 2020Trap, (Straßen-) Rap und Hip Hop beherrschten die internationalen Charts auch 2020 wieder. Hierzulande waren es (wie schon 2018 und 2019) vor allem die deutschen Cloud-Rapper (Apache 207, Capital / Joker Bra, Bonez MC, RIN, Bausa u.a.), die die Hitlisten dominierten: ob bei Spotify, die Single- oder Airplay-Charts. Capital, Apache & Co. öffnen sich dem Pop
Dominierende Popkünstler und alte (Rock-)HeldenDarüber hinaus waren junge Pop-Sängerinen und -Sänger omnipräsent. An Justin Bieber („Intentions“, „Yummy“, „Stuck with u“) kam man 2020 kaum vorbei, ebenso wenig an den „verlässlichen Konstanten“ Ariana Grande und Dua Lipa. Grande toppte in diesem Jahr drei Mal (!) die US-Charts, Lipa gelangen drei Top-Ten-Platzierungen in GB. Der Hörfunk-Liebling des Jahres war Ava Max, die einem mit ihren anschmiegsamen, harmlosen Wohlfühl-Pop-Songs beständig aus dem Radio entgegenschallte.
Die 30 besten Singles 202030. Trevor Daniel & Selena Gomez – Past life 29. Ava Max – Who‘s laughing now 28. Khalid – Know your worth 27. Sia & David Guetta – Let’s love 26. Ariana Grande & Justin Bieber– Stuck with u 25. AC/DC – Shot in the Dark 24. BTS – Dynamite 23. Regard – Secrets 22. Powfu – Death Bed (Coffee for your head) 21. Internet Money – Lemonade Hits 2020: Die Plätze 20 bis 1 der besten Singles des Jahres20. Joel Corry ft. MNEK– Head and Heart Hätte es in diesem Jahr die Corona-Pandemie nicht gegeben – diese unvergleichliche, irgendwo zwischen House, Dance und Electronica angesiedelte Gute-Laune-Nummer wäre ein Stammgast in den Clubs gewesen. 19. Surf Mesa – Ily (i love you baby) Einer der lässigsten Songs des Jahres. Der erst 20-jährige Musikproduzent Powell Aguirre nahm sich den angestaubten Oldie „Can’t take my eyes off you“ vor und hüllte ihn in ein gechilltes Electronic-Gewand.
16. Tate MacRae – You broke me first Einer der großen Überraschungshits. Tate McRae (erst 17 Jahre alt) gelang eine der fragilsten, emotionalsten Pop-Balladen in jüngster Zeit, angesiedelt zwischen Colbie Caillat, Halsey und Gnash. 15. Megan Thee Stallion – Savage Megan Thee Stallions Album „Suga“ steht in vielen Bestenlisten der wichtigste und stärksten Alben des Musikjahres ganz oben. Zu Recht. Ein Schlüsseltrack ist das Hip-Hop-Manifest „Savage“, bei dem Beyoncé aushalf. 14. Cardi B ft. Megan Thee Stallion – WAP Harter Hip-Hop trifft auf Dirty Rap. DER Sexpositivy-Soundtrack der Saison, in dem Cardi B verdeutlicht, wieso sie in den USA zu den populärsten Musikerinnen zählt: „WAP“ vereint Botschaft mit heavy Punchlines, Mut und Ausdruck.
11. Billie Eilish – No time to die Wie schon bei ihrem internationalen Megaseller „Everything I wanted“ zeigt sich Düster- und Experimental-Pop-Wunderkind Eilish auf dem Titelsong des neuen 007-Films empfindsam, zart und ätherisch. 10. Taylor Swift – Cardigan Swifts endgültige Wandlung von der Kommerz-Pop-Prinzessin zur ernst zu nehmenden Singer-Songwriterin stand der 31-jährigen gut zu Gesicht. „Cardigan“ vermählte auf meisterliche Weise Pop mit Folk und Soft-Rock. Auf Youtube anhören
7. Lucky Luke – Cooler than me Der litauische Musikproduzent Lucky Luke wurde mit seinem EDM-Monster „Cooler than me“ im Sommer 2020 Airplay-Dauergast. Verdientermaßen. „Cooler than me“ ist einer der pulsierendsten Dance-Tracks seit langem. Auf Youtube anhören 6. Drake & Lil Durk – Laugh now cry later Rap-Messias Drake war 2020 mit "Tooside Slide" (omni)präsenter, aber sein im Sommer veröffentlichtes „Low now cry later“ ist der bessere Song: lässige Beats, entspannt und voller Zitate. Auf Youtube anhören 5. Charlie XCX – Party 4 u Das britische Multitalent Charlie XCX würzt auf ihrem fast 5-minütigem Epos „Party 4 u“ experimentellen Pop mit Wave, Alternative und Synthie-Elementen. Ein bedrückendes, schwermütiges Meisterwerk. Auf Youtube anhören
2. Lady Gaga – Stupid Love Die Rückkehr zu ihren Elektro-Dance-Wurzeln aus guten alten „Bad Romance“-Tagen der späten 00er stand der Grande Dame des modernen Synthie-Pop großartig zu Gesicht. Ein tanzbarer, schweißtreibender, von rasanten Beats angetriebener Megahit. Auf Youtube anhören 1. Dua Lipa – Don't start now Dua Lipa war 2020 das Maß aller Dinge – und sie dominierte mit ihren Single-Auskopplungen ihres Erfolgsalbum „Future Nostalgia“ die (Streaming- und Single-) Charts. Auf „Don’t start now“ verschmelzen Dua Lipas prägnant-sinnliche Stimme mit einem Jahrhundertrefrain, Nu-Disco-Reminiszenzen sowie druckvollen Synthie- und R’n’B-Elementen. Auf Youtube anhören Ähnliche Artikel:
Die besten Boygroup-Hits der 90er 30 große Rock-Klassiker der 1990er-Jahre Die größten Synthie- und Elektropop-Hits Die 30 wichtigsten DJ-, Dance- und EDM-Songs Bildquellenangaben: Brian Johnson/AC DC live, 23.11.2008 in St. Paul, photo by Matt Becker, CC-Lizenz, Wikimedia Link: https://en.wikipedia.org/wiki/AC/DC#/media/File:Brian_Johnson.jpg Rollings Stones 2008, Berlinale Filmfestival, photo by Mario Escherle, CC-Lizenz, Wikimedia Link: https://en.wikipedia.org/wiki/The_Rolling_Stones#/media/File:Rolling_Stones_Berlinale_Filmfestspiele_2008_Berlin.jpg CD-Cover: Dua Lipa (Warner), Purple Disco Machine (Kitball Records), Regard (Ministry of Sound), Roddy Ricch (Atlanta)
4 Kommentare
pitTHEpit
11/11/2020 08:40:51
WwowW!!! Da steckt viel Arbeit drin. Artikel sollte sich ruhig auch einmal der eingefleischte Poppfan anschauen.
Antworten
Paul
11/13/2020 21:55:05
FAST perfekt:) Fehlen nur noch Joker Bra und Vize, Dance Monkey und "Checker"
Antworten
Lena M.
11/13/2020 21:56:08
Meine zwei absoluten Favoriten:
Antworten
Maik Schacher
11/13/2020 21:57:32
Also, lieber Björn, sorry aber: ohne Tame Impalas "Breathe Deeper" geht ja wohl nichts
Antworten
Antwort hinterlassen |
AutorSchreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts ausgefallenes sein, nur ein kleiner Überblick. Archiv
Dezember 2021
Kategorien |
Proudly powered by Weebly