„Booster-Impfung“, „Inzidenzen“, „Fallzahlen“ und „Triage“ – auch dieses Jahr stand (leider) erneut ganz im Zeichen der weltweiten Corona-Pandemie. Beim Blick auf die Musik-Bestenlisten und Jahrescharts aber fällt auf: Es war nicht alles schlecht. Im Gegenteil. Das Musikjahr erwies sich in Sachen Vielfalt und stilistischer Bandbreite als extrem bunt und abwechslungsreich. In dieser Liste präsentieren wir die beliebtesten und besten Songs 2021, von denen einige auch zu den medial präsentesten und erfolgreichsten Hits und Singles des Jahres zählen.
Beliebte Lieder 2021: Junge Stimme sorgen für Furore In diesem Jahr traten aber auch einige blutjunge, hochtalentierte Künstler auf den Plan, allen voran weibliche, die für mächtig Furore sorgten. Viele von ihnen hatten zum Zeitpunkt des Erscheinens ihrer Debüt-Hits noch nicht einmal die 20 erreicht oder lagen nur knapp darüber. Einige dieser „Erstlings-Hits“ zählen zu den besten, beliebtesten Songs des Jahres. Darunter „Good 4 u“ von Shootingstar Olivia Rodrigo, „Hurt“ von Arlo Parks, die Pop-Soul-Interpretin Zoe Wees mit ihrem Dauerbrenner „Girls like us“ oder „New Wave“ der schottischen Singer-Songwriterin Bow Anderson. Die Hits Jahres: Spannende Duette Darüber hinaus war es ein Jahr der spektakulären Pop-Kollaborationen. Hochkarätige Duette, die man zuvor wahrscheinlich nie für möglich hielt, erwiesen sich als eingängig und Hit-kompatibel. So holte sich der gegenwärtig erfolgreichste männliche Musiker der Welt, The Weeknd, R’n’B- und Bedroom-Pop-Star Ariana Grande für eine phantastische Neuinterpretation von „Save your tears“ ins Studio. Riton kollaborierte mit den Nightcrawlers („Friday“) und Dua Lipa und Elton John gelang mit „Cold heart“ einer der großen Ohrwürmer zum Jahresende – gleichzeitig einer der besten Songs des Jahres, beliebt auf den Streaming-Plattformen, auf Youtube und im klassischen Hörfunk. Die besten Songs 2021 – Die Rangliste30. Drake – Whats’s next 29. Robin Schulz feat. Kiddo – All we got 28. Trinidad Cardona – Dinero 27. Luna – Verlierer 26. Alice Merton – Island 25. Måneskin – I Wanna Be Your Slave 24. Mougleta – Yeah 23. Lorde – Solar Power 22. Masked Wolf - Astronaut in the Ocean 21. The Kid Laroi – Without you Singles 2021: Die Plätze 20 bis 1 der beliebtesten Hits20. Coldplay – Higher Power Nach langer Zeit gelang den ehemaligen Schmusepoppern (die seit den frühen 10er-Jahren vor allem auf massentaugliche Stadion-Hymnen spezialisiert sind) mit „Higher Power“ wieder ein Hit. Ein energetischer, kraftvoller Song, der der Corona-Müdigkeit trotzt.
17. Shane Codd – Get out my head (DJ Todd Terry Mix) Die Clubs und Discos waren Corona-bedingt in diesem Jahr die meiste Zeit geschlossen. Doch nach Öffnung im Herbst schallte dieser phantastische Mix aus fast allen Boxen. Eine der großen Dance-House-Tracks des Jahres. Mindestens so gut wie das Original. 16. The blessed Madonna & Fred again – Marea (We’ve lost dancing) Man könnte die Unterzeile „We’ve lost dancing“ als melancholisches Motto des zweiten Corona-Jahres ansehen. Doch natürlich hat uns Corona weit mehr genommen als „nur“ die Clubs und das Nachtleben. Ein schwermütiger, atmosphärischer Electronic-Song. 15. Pascal Letoublon ft. Leony – Friendships Und noch so ein toller, stimmungsvoller House-Pop-Song, auf den sich alle einigen konnten: Electro-Fans, Pop-Hörer und die Radiostationen sowieso. Die Charts stürmte der Track im September, als er die deutschen Top 20 erreichte. 14. Ava Max – My Head and my heart Einer der beliebtesten Popsongs 2021. Vermutlich auch deshalb, da Ava-Max „My head and my heart“ mit einem wahren Power-Refrain ausstattet. Und: weil der europäische Top-Hit (Platz 22 in D, Platz 18 in GB) auf dem unvergänglichen 2000er-Klassiker und -Ohrwurm „All around the world (la la la la la)“ von ATC basiert.
11. Elton John & Dua Lipa – Cold heart Was für ein Duo: einer der einflussreichsten Sänger sowie Künstler aller Zeiten und die aktuell erfolgreichste Pop-Sängerin der Welt. Heraus kommt ein anschmiegsamer, lässiger Disco-Track, der Ende 2021 die internationalen Charts dominierte. Die Hits des Jahres - Die Top 10 10. Sia & David Guetta – Floating through space Schon in der Vergangenheit bewiesen die australische Sängerin Sia und Star-DJ David Guetta in Stücken wie „Titanium“ oder „Flames“ wie großartig sie harmonieren und künstlerisch zusammenpassen. Mit „Floating through space“ legten sie eine umwerfende, packende Dance-Produktion vor, deren hymnisch-ausgelassener Refrain den Höhepunkt markiert. Auf Youtube anhören 9. Wes Nelson - Nice to meet ya In keinem anderem europäischen Land schlug „Nice to meet ya“ derart ein wie in Deutschland (Position 5 in den Charts). Kein Wunder: Dem TV-Sternchen Wes Nelson gelang hier ein ebenso tanzbarer wie gefühlsbetonter, anspielungsreicher Hip-Hop-Song, dessen Wurzeln im Afrobeat liegen. Auf Youtube anhören 8. Regard, Troye Sivan feat. Tate McRae – You Das Jahr klang mehrheitlich nachdenklich und melancholisch. Gepaart mit Hoffnung auf bald beginnende, bessere Zeiten und (vorsichtiger) Euphorie. Wenige andere Lieder vereinten diese ambivalente Stimmung besser das hypnotische, sinnliche „You“ von DJ Regard. Auf Youtube anhören
5. The Weeknd & Ariana Grande – Save your tears Schon länger hat Weltstar The Weeknd die Sounds der 80er-Jahre und Synthie-Pop-Klassiker für sich entdeckt, doch mit „Save your tears“ treibt er diese Huldigung auf die Spitze. „Save your tears“ ist wattebauschiger, samtiger Synthie-Pop über unerwiderte Liebe, veredelt durch die Stimme der schmachtenden Duett-Partnerin Ariana Grande. Auf Youtube anhören 4. SZA – Good Days Schönste Neo-Soul- und Alternative-R’n’B-Single-Produktion seit langer Zeit. Sängerin SZA ist zwar schon viele Jahre im Geschäft, dennoch ist „Good days“ ganz klar Karriere-Höhepunkt. Emotional und ehrlich. In den USA einer der beliebtesten Songs des Jahres. Auf Youtube anhören 3. DJ Khaled feat. Fat Joe – Sunshine Dieser Zusammenarbeit von DJ Khaled und Fat Joe kam leider nicht die verdiente Aufmerksamkeit zugute. Auch in den Charts zündete „Sunshine“ nicht. Unverständlich, denn: Keine andere Produktion brachte die Stimmung von Sommer und Sonne besser und leidenschaftlicher auf den Punkt. Extrem relaxed und locker-leicht. Mit Samples von „Never too much“ (Luther Vandross) und „Kiss me better“ (Rihanna). Auf Youtube anhören 2. Riton & Nightcrawlers – Friday Dafür war die Neufassung des 90er-Klassikers „Push the feeling on“ der Nightcrawlers in 2021 omnipräsent. Medial, in den Streaming-Listen und auf den Video-Portalen. Auch das Pop-Radio begeisterte sich für „Friday“. Klug produziert, Party-tauglich und mit simplen aber effektiven Rhythmen. Der Lohn: in 29 Ländern gelang der Charts-Einstieg. Auf Youtube anhören 1. Shouse – Love tonight
Hört man „Love tonight“ das erste Mal, denkt man unweigerlich an Disco und die 70er-Jahre sowie schwüle Soul-Musik, nicht zuletzt dank der dringlichen Harmonien und des mehrstimmigen Gesangs. Die Bee Gees dürften dieses Lied lieben. Ebenso wie die deutschen Musikhörer/innen, die „Love tonight“ zu einem europäischen Top-5-Hit machten. Eigentlich schon vier Jahre alt, entfaltete dieser Mix aus Pop, House, Dance und Electro 2021 erst seine volle Kraft und Energie. Saxofon-Solo inklusive. Auf Youtube anhören
5 Kommentare
Simon
12/2/2021 21:28:58
Wo ist "Madonna" von Apache?:)
Antworten
Thorsten
12/2/2021 21:30:10
Hi Björn,
Antworten
Mark
12/2/2021 21:31:09
Meine Top 3:
Antworten
Sabibi
12/2/2021 22:27:36
Und wo ist Streaming-Rekordbrecher, Mega-Ohrwurm und K-Pop-Juwel "Butter" von BTS?? ;-) Ansonsten eine schöne Liste...
Antworten
Seppl
12/3/2021 12:22:34
Danke für die Mühe, gibt es das auch als Liste bei Spotify, dann könnte ich deine Top 30 mal runterlaufen lassen. Vielleicht passt das ja gut zu einem Skatabend mit Pizza oder Ähnlichem.
Antworten
Antwort hinterlassen |
AutorSchreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts ausgefallenes sein, nur ein kleiner Überblick. Archiv
Dezember 2021
Kategorien |