Album: Coldplay - Music of the Spheres |
Nachdem die erfolgreichste Pop-Band der 00er- und frühen 10er-Jahre auf ihrem letzten Album "Everyday life" (2019) mit Folk und Avantgarde experimentierte, besinnen sich Coldplay auf "Music of the Spheres" wieder auf ihren angestammten Bombast-Sound und Stadion-Pomp. Ihr Markenkern seit "Mylo Xyloto" (2011). Das ist alles etwas überproduziert geraten und - vor allem thematisch - meist wenig tiefsinnig. Aber nur wenige verstehen es eben auch so gut, Eingängigkeit, tolle Harmonien und Mitsing-Refrains miteinander zu verbinden. Besonders gut gelingt der Band das in den euphorischen Radio-Pop-Songs "My universe" und "Higher Power". |
Songs des Monats
Post Malone ft. The Weeknd - One right now (Elektro-Pop)
The Weeknd besinnt sich hier abermals auf seinen 80er-Synthie-Sound, den er seit "Blinding Lights" konsequent verfolgt. Und Post Malones Stimme liefert ein passendes, spannendes Gegenstück zu The Weeknds süßlich-hohem Timbre. Zum Song
Drake - Girls want Girls (Rap)
Klar: der Text über Drakes "Outing" als Lesbe und infantile Sex-Phantasien ist unsäglich und schwer ernst zu nehmen. Doch Drake ist der Meister des lässigen, entspannten Raps und Hip-Pops, der Vibes, Atmo und Melancholie miteinander vermählt. Zum Song
Oliver Tree - Life goes on (Alternative Hip-Hop / Indie)
Ein fieser Ohrwurm, der sich schon beim ersten Hören im Gehörgang festsetzt. Dabei ist "Life goes on", ein Mix aus Hip-Hop, Indie und Spaß-Pop, weit tiefsinniger als es zunächst den Anschein hat. Es geht um innere Verletzlichkeit und toxische Beziehungen. Zum Song
Alice Merton - Island (Pop)
Die Frankfurter Sängerin und Songschreiberin ist die aktuell beste Popkünstlerin, die wir in Deutschland haben. Nach "Vertigo" beweist sie mit "Island" abermals: Sie beherrscht die Klaviatur der gefälligen, anschmiegsamen aber doch emotionalen Popmusik perfekt. Zum Song
Twocolors - Passion (Dance)
Auch wenn es "Passion" im Vergleich zu "Bloodstream" und vor allem dem Überhit "Lovefool" nicht in die Charts schaffte: "Passion" ist der coolste, mit einer sinnlichen Atmosphäre ausgestattete Dance-Pop-Song der anbrechenden kalten Jahreszeit, der an die besten Momente von Duke Dumont erinnert. Zum Song
Fedde le Grand & Vince Freeman - Devils (House / Electro)
Mit "Devils" feiert der niederländische DJ und Produzent, eine der prägenden Figuren der 00er-Jahre-Dance-Music, ein interessantes Comeback. Seine mitreißenden Sounds und Beats harmonieren wunderbar mit dem emotionalen Gesang des R'n'B-Künstlers Vince Freeman. Zum Song
Klassiker des Monats:
The Weeknd besinnt sich hier abermals auf seinen 80er-Synthie-Sound, den er seit "Blinding Lights" konsequent verfolgt. Und Post Malones Stimme liefert ein passendes, spannendes Gegenstück zu The Weeknds süßlich-hohem Timbre. Zum Song
Drake - Girls want Girls (Rap)
Klar: der Text über Drakes "Outing" als Lesbe und infantile Sex-Phantasien ist unsäglich und schwer ernst zu nehmen. Doch Drake ist der Meister des lässigen, entspannten Raps und Hip-Pops, der Vibes, Atmo und Melancholie miteinander vermählt. Zum Song
Oliver Tree - Life goes on (Alternative Hip-Hop / Indie)
Ein fieser Ohrwurm, der sich schon beim ersten Hören im Gehörgang festsetzt. Dabei ist "Life goes on", ein Mix aus Hip-Hop, Indie und Spaß-Pop, weit tiefsinniger als es zunächst den Anschein hat. Es geht um innere Verletzlichkeit und toxische Beziehungen. Zum Song
Alice Merton - Island (Pop)
Die Frankfurter Sängerin und Songschreiberin ist die aktuell beste Popkünstlerin, die wir in Deutschland haben. Nach "Vertigo" beweist sie mit "Island" abermals: Sie beherrscht die Klaviatur der gefälligen, anschmiegsamen aber doch emotionalen Popmusik perfekt. Zum Song
Twocolors - Passion (Dance)
Auch wenn es "Passion" im Vergleich zu "Bloodstream" und vor allem dem Überhit "Lovefool" nicht in die Charts schaffte: "Passion" ist der coolste, mit einer sinnlichen Atmosphäre ausgestattete Dance-Pop-Song der anbrechenden kalten Jahreszeit, der an die besten Momente von Duke Dumont erinnert. Zum Song
Fedde le Grand & Vince Freeman - Devils (House / Electro)
Mit "Devils" feiert der niederländische DJ und Produzent, eine der prägenden Figuren der 00er-Jahre-Dance-Music, ein interessantes Comeback. Seine mitreißenden Sounds und Beats harmonieren wunderbar mit dem emotionalen Gesang des R'n'B-Künstlers Vince Freeman. Zum Song
Klassiker des Monats:
Soft Cell - Tainted Love (1981) So viele aktuelle, junge Künstler wie lange nicht besinnen sich in ihrer Musik auf den elektronischen Pop, Synthie und die New-Wave-Sounds der frühen 1980er-Jahre. Einer der größten, unzerstörbarsten Songs dieser Ära feiert in diesem Jahr sein 40. Jubiläum: der frenetische, oft kopierte, nie erreichte Überhit "Tainted Love" von Soft Cell. Zum Song |
2 Kommentare
Archiv
Juli 2023
April 2023
Februar 2023
Dezember 2022
September 2022
Juli 2022
Mai 2022
Februar 2022
Januar 2022
November 2021
Oktober 2021
September 2021
Juli 2021
Juni 2021
April 2021
März 2021
Januar 2021
Dezember 2020
Oktober 2020
September 2020
August 2020
Juli 2020
Juni 2020
Mai 2020
April 2020
März 2020
Februar 2020
Januar 2020
Proudly powered by Weebly