Pakete & Preise
Die Preise für einen DJ variieren stark und sind abhängig vom Dienstleister und vielen weiteren Punkten. Für kleinere Feiern ohne besondere Anforderungen ans Equipment sind DJs bereits ab 500 Euro über Vergleichs-und Vermittlungs-portale zu haben. Premium- und High-End-DJs, die ihre Tätigkeit hauptberuflich ausüben, sich selbst um Akquise, Marketing sowie Angebotserstellung kümmern und auch noch Mehrwertsteuer ausweisen müssen, verlangen auch schon mal 1500 bis 2000 Euro pro Abend / Nacht. Die meisten DJs liegen irgendwo dazwischen, innerhalb dieser (großen) Spanne. Häufig zwischen 800 und 1300 Euro. (Hier erkläre ich wie sich der Preis für einen professionellen DJ zusammensetzt, der unabhängig von Vermittlungsportalen und Agenturen arbeitet.)
Die Frage nach dem DJ-Preis lässt sich pauschal also nicht so leicht beantworten. Die Anfahrtswege, Veranstaltungsarten, Gästezahlen, der Umfang an benötigter Technik, die Musikvorstellungen und die gewünschten DJ-Pakete unterscheiden sich zu stark voneinander. Gerne stelle ich meine Technik nach Ihren Wünschen zusammen. Ist am Veranstaltungsort bereits Technik vorhanden, reduziert sich der Preis entsprechend. Auch die Stundenanzahl kann variieren.
Fordern Sie daher gerne ein unverbindliches Angebot an:
Über das Kontaktformular bzw. musikzumm[at]t-online.de
Oder mobil unter 0171 / 9273544
Die Frage nach dem DJ-Preis lässt sich pauschal also nicht so leicht beantworten. Die Anfahrtswege, Veranstaltungsarten, Gästezahlen, der Umfang an benötigter Technik, die Musikvorstellungen und die gewünschten DJ-Pakete unterscheiden sich zu stark voneinander. Gerne stelle ich meine Technik nach Ihren Wünschen zusammen. Ist am Veranstaltungsort bereits Technik vorhanden, reduziert sich der Preis entsprechend. Auch die Stundenanzahl kann variieren.
Fordern Sie daher gerne ein unverbindliches Angebot an:
Über das Kontaktformular bzw. musikzumm[at]t-online.de
Oder mobil unter 0171 / 9273544
Steht bereits fest, dass Sie Licht- und Tontechnik sowie eine Beschallungsanlage benötigen, eignet sich möglicherweise eines meiner Pakete. Es handelt sich um Komplettpakete, die jederzeit angepasst und erweitert werden können.
Bewährt hat sich ein DJ-Standard-bzw. Basispaket für sieben Stunden, z.B. für Geburtstags- und Firmenfeiern oder Jubiläen. Für Hochzeiten bietet sich das entsprechende Special-Paket an, es beinhaltet die musikalische Untermalung der gesamten Feier für bis zu 12 Stunden. Diese beginnt häufig bereits in den Nachmittags- oder frühen Abendstunden.
Bewährt hat sich ein DJ-Standard-bzw. Basispaket für sieben Stunden, z.B. für Geburtstags- und Firmenfeiern oder Jubiläen. Für Hochzeiten bietet sich das entsprechende Special-Paket an, es beinhaltet die musikalische Untermalung der gesamten Feier für bis zu 12 Stunden. Diese beginnt häufig bereits in den Nachmittags- oder frühen Abendstunden.
DJ Basis
DJ Björn für 7 Stunden
Event jeder Art (bis zu ca. 200 Gäste)
inkl. Technik
(Musik, Licht, Boxen, Mikro, Software, Laptop, Controller)
Auf- und Abbau
Persönliches Vorgespräch
Musikwunschbogen
Anfahrt
Fahrtkosten (0,30 Cent/km)
Beliebig viele Zusatzstunden buchbar
DJ Björn für 7 Stunden
Event jeder Art (bis zu ca. 200 Gäste)
inkl. Technik
(Musik, Licht, Boxen, Mikro, Software, Laptop, Controller)
Auf- und Abbau
Persönliches Vorgespräch
Musikwunschbogen
Anfahrt
Fahrtkosten (0,30 Cent/km)
Beliebig viele Zusatzstunden buchbar
DJ Hochzeitsspecial
DJ Björn für bis zu 12 Stunden (ab Nachmittag)
Hochzeit (bis zu ca. 200 Gäste)
inkl. Technik
(Musik, Licht, Boxen, Mikro, Software, Laptop, Controller)
Auf- und Abbau
Persönliches Vorgespräch
Musikwunschbogen
Anfahrt
Fahrtkosten (0,30 Cent/km)
Beliebig viele Zusatzstunden buchbar
DJ Björn für bis zu 12 Stunden (ab Nachmittag)
Hochzeit (bis zu ca. 200 Gäste)
inkl. Technik
(Musik, Licht, Boxen, Mikro, Software, Laptop, Controller)
Auf- und Abbau
Persönliches Vorgespräch
Musikwunschbogen
Anfahrt
Fahrtkosten (0,30 Cent/km)
Beliebig viele Zusatzstunden buchbar
Wie setzt sich der Preis zusammen?
Die Anzahl der gebuchten Stunden macht nur rund die Hälfte jener Arbeitszeit aus, die tatsächlich hinter einem Event steckt. Um die Leistung eines professionellen Event-DJs transparenter und das Zustandekommen des Honorars nachvollziehbarer zu machen, habe ich hier eine kleine Liste mit Dienstleistungen erstellt, die bei jedem Event stets mit anfallen:
- Mail- und telefonischer Kontakt nach der Anfrage sowie die Beantwortung erster Fragen
- Buchhaltung und Büro-Tätigkeiten (Angebotserstellung, Auftragsbestätigung, Aufsetzen des Vertrages)
- in den beratenden, persönlichen Vorgesprächen (oft genügt nicht nur ein längeres Gespräch) werden Themen
wie Musikeinsatz, Wunschtitel, Ablauf und Programmgestaltung ausführlich besprochen - Besprechungen und Abstimmungen mit dem Veranstalter, Trauzeugen, anderen gebuchten Dienstleistern
- Vorbereitung: die Zusammenstellung der Wünsche und das sorgfältige Planen der individuellen Musikprogrammpunkte (für Sektempfang, Buffet, Mitternachtssnack, Feier) benötigen rund drei bis vier Stunden
- Fahrt zum Veranstaltungsort, ggfalls Locationcheck und Aufbau des technischen Equipments
- Tätigkeit als DJ am Veranstaltungsort / Gestaltung des Musikprogramms
- Abbau, Abfahrt und Einlagerung bzw. Verstauung der Technik
So kommt man schnell auf 10 oder mehr Stunden, die für Tätigkeiten anfallen, von denen der Kunde nichts mitbekommt (Technik-Testläufe und -Anpassung im Vorfeld, Vor- und Nachbereitung, Auf- und Abbau u.a.). Die Gesamtarbeitszeit für eine Hochzeit beläuft sich meist auf bis zu 25 Stunden.
Ein guter DJ investiert zudem regelmäßig viel Zeit und Mühe in die Pflege seiner Musikdatenbank. Das Update der Musikbibliothek und die Anschaffung neuer Titel sind nötig, um musikalisch stets auf dem neuesten Stand zu sein. Der Musikpool muss beständig erweitert werden, ebenso um Klassiker, ältere Titel und Raritäten. Hinzu kommen Kosten für die Wartung und Instandsetzung der Technik, das Update der professionellen DJ-Software, Marketingausgaben sowie Aufwendungen für Literatur, Weiterbildungen oder die Teilnahme an Workshops. |
Weitere Einflussfaktoren auf den Preis:
- bei hauptberuflichen Event-DJs kommt die Umsatzsteuer dazu, die der DJ in Rechnung stellen muss
- die Neuanschaffung von technischem Equipment (Licht & Ton, Kabel mit bestimmter Länge, besondere Anschlüsse usw.) sowie der Erwerb neuer Musik oder bestimmter (Wunsch-)Titel können sich ebenfalls auf den Preis auswirken. Gerade wenn diese explizit vom Kunden gewünscht sind und vom DJ im Vorfeld gekauft werden