• Home
  • Über mich
  • Musik
    • Genres & Stile
  • Technik
  • Preise
  • Bilder
  • Region
    • DJ Frankfurt
  • FAQ
  • Ratgeber
    • Hochzeits-Blog
    • Musik-Tipps
    • Ranking: Die 30 besten...
    • Alle Artikel
  • Kontakt
  • Home
  • Über mich
  • Musik
    • Genres & Stile
  • Technik
  • Preise
  • Bilder
  • Region
    • DJ Frankfurt
  • FAQ
  • Ratgeber
    • Hochzeits-Blog
    • Musik-Tipps
    • Ranking: Die 30 besten...
    • Alle Artikel
  • Kontakt
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

3/21/2021 2 Kommentare

Hochzeits-Stornierung & -Ausfall in Corona-Zeiten - Wie Hochzeits-Dienstleister mit Absagen umgehen (sollten)

​Seit über einem Jahr verlangt sie uns nun schon alles ab und zwingt uns zum Home-Schooling, Home-Office, Kontaktverzicht, Maske tragen und zum Abstand: die Corona-Krise. Nicht nur bei den Vertretern und Unternehmen der einzelnen Branchen und Berufszweige, vom Gastro- und Hotelgewerbe über die Reise-und Touristikveranstalter bis hin zu Künstlern und Einzelhändlern, gehen Kraft, Durchhaltewillen und die letzten finanziellen Reserven zu Neige - auch bei den Brautpaaren machen sich Unsicherheit und Frust breit. 
Bild
Kein Wunder: Viele Brautpaare, die ihre ebenso lang wie aufwendig geplante und vorbereitete Hochzeit im letzten Jahr begehen wollten, mussten die Feier aufgrund der Pandemie und ihrer Einschränkungen absagen. Und nicht nur das. Noch immer gibt es so etwas wie Planungssicherheit nicht, ebenso wenig ein Zeitplan wann Restaurants und Eventlocations nun endlich wieder aufmachen und Veranstaltungen ausrichten dürfen.

Die Situation ist ungewiss und keiner kann einschätzen, wie lange dieser „Zustand“ noch anhalten wird. Die Folge ist, dass einige der Brautpaare ihren Ersatztermin, den sie z.B. vom Sommer 2020 ins Frühjahr 2021 verlegten, erneut canceln oder verschieben mussten - zu unsicher ist die Lage, zu schlecht entwickeln sich Infektionszahlen und Inzidenz gegenwärtig.
Ein wahres Absage-Dilemma.

Jede Absage oder Verschiebung bedeutet für Braut und Bräutigam einen enormen Aufwand (gebuchte Leistungen, Produkte und Services müssen storniert, allen Dienstleistern einzeln abgesagt und personalisierte Dekorationen geändert werden) - und ist nicht selten mit hohen Kosten verbunden. Denn nicht wenige Dienstleister, ob Restaurant, Trauredner, Fotograf, Kosmetiker, Dekorateur oder DJ, verlangen trotz "höherer Gewalt" (darunter fällt ein Veranstaltungsverbot aufgrund einer behördlichen Anweisung als Folge einer Pandemie) happige Stornogebühren und hohe Ausfallleistungen. Oder sie bestehen gar auf das komplette Honorar, trotz der Ausnahmesituation.

​Ausnahmesituation Pandemie: angepasste Verträge und AGBs sinnvoll und fair

Nun geht jeder Dienstleister individuell mit der Situation um und definiert seine eigenen Stornierungsmodalitäten. Allerdings bin ich persönlich der Ansicht, dass man Brautpaare bei all dem Frust und der Enttäuschung, die mit einer Absage einhergehen, nicht auch noch finanziell belasten sollte. Die sonst üblichen Stornobedingungen oder gestaffelten -klauseln in den AGBs sollten stattdessen einer Situation-bedingten Ausnahme-Kulanzregelung weichen. Heißt: Eine absolute Ausnahmesituation verlangt nach Ausnahmeregeln in den Vertragswerken. 

Bei mir verhält es sich wie folgt: Sollte die Feier Corona-bedingt nicht stattfinden können, entfallen jegliche Stornierungsgebühren und Ausfallleistungen. Selbst wenn die Veranstaltung nur wenige Tage vor dem Termin gecancelt wird, etwa weil Braut und Bräutigam noch so lange wie möglich abwarten wollten, ob Hochzeit und Feier nicht doch noch wie ursprünglich geplant stattfinden können. Auch ein bestimmter Prozentsatz der Brutto-Gage, etwa als Ersatzleistung,  wird nicht fällig. Das halte ich für fair und gerecht. Und es erhöht die Chance merklich, dass einen das Brautpaar am Ersatztermin natürlich wieder mit dabei haben möchte. Wer als Anbieter bei einer Absage zum Beispiel seine komplette Gage einbehält bzw. verlangt, tut sich hingegen selber keinen Gefallen und frustriert ohnehin schon geplagte, enttäuschte Brautpaare noch mehr. 

​
2 Kommentare

    Archiv

    November 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Januar 2019
    August 2018
    Juli 2018

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly