• Home
  • Über mich
  • Musik
    • Genres & Stile
  • Technik
  • Preise
  • Bilder
  • Region
    • DJ Frankfurt
  • FAQ
  • Ratgeber
    • Hochzeits-Blog
    • Musik-Tipps
    • Ranking: Die 30 besten...
    • Alle Artikel
  • Kontakt
  • Home
  • Über mich
  • Musik
    • Genres & Stile
  • Technik
  • Preise
  • Bilder
  • Region
    • DJ Frankfurt
  • FAQ
  • Ratgeber
    • Hochzeits-Blog
    • Musik-Tipps
    • Ranking: Die 30 besten...
    • Alle Artikel
  • Kontakt
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

4/21/2022 0 Kommentare

DJ Firmenfeier: Wie eine Firmenfeier gelingt und unvergesslich wird

Betriebs- und Firmenfeiern steigern im Idealfall das Gefühl der Zusammengehörigkeit unter den Kollegen und wirken Team-bildend.  Außerdem machen sie den Stress und die Sorgen des (Arbeits-)Alltags für einen Abend vergessen. Wie der DJ zum Gelingen einer Firmenfeier beitragen kann was für ihn die größten Herausforderungen bei Betriebsfeiern sind, haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst
Als hauptberuflicher, professioneller DJ begleite ich jedes Jahr nicht nur viele Brautpaare bei ihrer Hochzeitsfeier, sondern sorge auch auf Betriebsfeiern aller Art für eine tolle Atmosphäre und Party-Stimmung mit voller Tanzfläche. Als DJ in Mainz und DJ für Frankfurt sowie die gesamte Rhein-Main-Region, habe ich bis heute viele Firmenfeiern und Betriebsfeste unterschiedlichster Art betreut und begleitet. Darunter:
​
  • Advents- und Weihnachtsfeiern
  • Silvesterpartys
  • Messen und Kongresse
  • Galas und Präsentationen
  • Eröffnungsfeiern
  • betriebliche Sommerfeste, Frühlingspartys, Herbstfeiern
Bild

Weihnachts- & Firmenfeier-DJ: Die Bedeutung der Betriebsfeier

Für die meisten Chefs ist die Firmenfeier, egal ob Weihnachtsfeier oder Sommerfest, mehr als nur eine Pflicht-veranstaltung, die man Jahr für Jahr aus Gewohnheit abhält. Die Ideen, Erwartungen und Hoffnungen, die dahinterstecken und die die Chefetagen mit den Betriebsfeiern verbinden, gehen viel weiter – und verdeutlichen die Bedeutung der Firmenfeier für das Miteinander und die Atmosphäre im Betrieb.

Denn Firmenfeiern sollen sich vor allem positiv auf die Kollegialität auswirken und das „Wir“-Gefühl stärken. Zudem ist das Fest auch eine Art „Dankeschön“ für die Belegschaft – etwa für ein erfolgreich abgeschlossenes Jahr und all den Schweiß und die Mühen, die täglich mit der Arbeit verbunden sind. Dies alles verdeutlicht auch, wie wichtig es ist, dass die Firmenfeier reibungslos und professionell geplant und gestaltet wird. Nicht zuletzt hinsichtlich der Musik. An dieser Stelle kommt der DJ ins Spiel.

Planung und Vorbereitung sind alles – so gelingt die Firmenfeie

Hat die mit der Organisation der Feier betraute Person den passenden DJ gefunden, werden die Vorbereitungen allmählich konkreter. Die Fähigkeiten, Aufgaben und Pflichten des DJs bei der Firmen- oder Weihnachtsfeier zukommen, sind vergleichbar mit den Anforderungen, die bei der Planung und Gestaltung einer Hochzeit gelten.
Der DJ muss mit den verschiedensten Themen, Bereichen und Dienstleistungen vertraut sein:


  • Lichteffekte und Partybeleuchtung
  • Ambiente und lichttechnische Gestaltung einer Feier
  • Ton- und Veranstaltungstechnik (Musik-/ Soundanlage)
  • natürlich die Musik mit all ihren Genres als zentrales Element
"Eine rechtzeitige Planung ist dabei ganz zentral. Recht- und frühzeitig sollte die Event-Managerin des Betriebs mit dem DJ in die Kommunikation und Vorbereitung einsteigen." 
Und mit ihm alles Wichtige besprechen: Wie lang soll der DJ auf dem Betriebsfest spielen? Gibt es spezielle Programmpunkte (bei denen besondere Songs laufen sollen?) Wie ist der genaue Ablauf? Hinzu kommen Fragen zur Preisgestaltung (Weiterlesen: DJ Kosten: Was kostet ein DJ und wie sich der Preis zusammensetzt) und dem technischen Equipment.

Präsentiert sich der DJ als kompetenter, interessierter Gesprächspartner auf Augenhöhe, der gut mit den entsprechenden Firmenmitarbeitern zusammenwirkt, steht einer unvergesslichen Feier nichts mehr im Wege. Darüber hinaus muss der DJ auf dem Betriebsfest selbst natürlich jederzeit seriös und kommunikativ auftreten, Wünschen und Anregungen von außen (allen voran Musikwüschen) aufgeschlossen sein, Stresstoleranz beweisen und aus dem Musikprogramm einen homogenen, stimmigen Gesamtmix kreieren – der alle Generationen abholt.

Letztgenannter Aspekt eint das Betriebsfest mit der Hochzeit: Auf der Feier befinden sich Gäste und Mitarbeiter unterschiedlichsten Alters und Betriebszugehörigkeit. Es gibt den 18-jährigen Praktikanten ebenso wie den 65-jährigen Mitarbeiter, der kurz vor dem Renteneintritt steht. Beide sollen sich auf der Feier wohl fühlen und für alle muss der DJ in Sachen Musik auf der Firmenfeier etwas Passendes bieten.

DJ Firmenfeier: der Unterschied zur Hochzeit

Bild
Neben dieser Gemeinsamkeit gibt es aber auch einige Unterschiede zwischen Weihnachts- bzw. Firmenfeiern und einer Hochzeitsparty, die der DJ in seiner Arbeit und Vorbereitung berücksichtigen muss. Die Hauptunterschiede:
​
  • Firmenfeiern sind meist internationaler. Vor allem in größeren Betrieben finden sich Mitarbeiter verschiedenster Länder und Herkunft

  • Die Zahl der Gäste und Anwesenden schwankt stärker als bei Hochzeiten. Als Hochzeits-DJ Wiesbaden, Mainz und Frankfurt begleite ich in aller Regel Hochzeitsfeiern mit 70 bis 100 Gästen (im Schnitt). 
​​Je nach Größe der Firmen schwankt die Zahl der Gäste auf einer Firmenfeier zwischen 25 (z.B. bei einer einzelnen Filiale) und reicht bis zu 300 oder 400 Gästen (z.B. ein bekanntes Branchenevent, mehrere Niederlassungen oder ein großer Betrieb)

  • Die Spielzeit fällt als DJ für eine Firmenfeier oft kürzer aus. Nicht selten begleitet der DJ eine Hochzeit ab den Nachmittagsstunden bzw. dem Sektempfang. Die Party beginnt abends und dauert bis spät in die Nacht (4 Uhr oder 04.30 Uhr sind keine Seltenheit). Auf Firmenfeiern geht es gemäßigter zu (auch hinsichtlich des Alkoholkonsums). Und: kürzer. Die Buchungs- bzw. Spielzeit beginnt nicht selten erst um 20 oder 21 Uhr und dauert häufig bis 2 oder max. 3 Uhr. 



Zum Weiterlesen:

Musik zur Hochzeit: Tipps für Essen, Hochzeitstanz und Party

Hochzeits DJ in Mainz: Meine Top-3-Hochzeitslocations in Mainz 

​
Professioneller DJ: Was zur Tätigkeit eines Hochzeits-DJs gehört und wie der Arbeitsalltag aussieht​


0 Kommentare

4/1/2022 1 Kommentar

DJ Wiesbaden: Meine Top-3-Locations als Hochzeits-DJ in der hessischen Landeshauptstadt

Ob prachtvolles Schloss, deftiges Gasthaus, abgeschiedene Villa oder atmosphärischer Burgkeller – bei den Hochzeits- und Eventlocations verfügt Wiesbaden über eine riesige Auswahl. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Als Hochzeits DJ in Wiesbaden darf ich seit 2015, meinem ersten Jahr als Hochzeits- und Event-DJ, immer wieder in diesen tollen Locations mit dabei sein und für die passende Musik sorgen.  Hier stelle ich meine persönlichen Lieblings-Hochzeitslocations im Raum Wiesbaden der vergangenen Jahre vor. Aus der Sicht eines DJs.
In Wiesbaden als DJ für Hochzeiten unterwegs zu sein, ist eine wirklich tolle Sache. Das kann ich nach über sieben Jahren als professioneller, hauptberuflicher DJ mit vielen Terminen als DJ in Mainz und Wiesbaden definitiv aus eigener Erfahrung berichten. Allein die Wege und Fahrten in die Locations erweisen sich oft schon als Erlebnis: vorbei an unberührter Natur, entlang der Ausläufer des Taunus oder der saftig grünen Wiesen und malerischen Felder, die sich vor allem in den nördlichen und nordöstlichen Stadtteilen befinden (z.B. Rambach, Auringen oder Naurod).

Hochzeits DJ Wiesbaden: Worauf es für den DJ bei der Location ankommt

Als DJ unterwegs zu sein, ob in Wiesbaden oder einer anderen Stadt, heißt immer auch: Man betrachtet die Hochzeits-Location mit anderen, mit „Dienstleister“-Augen. Natürlich sorgen eine exponierte Lage in sehenswerten Stadtteilen (und da gibt es in Wiesbaden etliche), die Größe der Locations und eine schöne Atmosphäre mit tollen Dekors und Accessoires vor Ort auch beim DJ für angenehme Emotionen und tolle Stimmung.

​Aber DJs blicken natürlich anders als die Gäste auf die Feier und den Ort an dem diese stattfindet. Und das liegt nicht nur daran, dass der DJ als externer Anbieter einer Dienstleistung nicht zur Familie oder den Freunden von Braut und Bräutigam gehört. 
Bild
Tolle Locations, abwechslungsreiche Regionen und Stadtteile: als Hochzeits DJ in Wiesbaden
Für mich als Dienstleister, der für den reibungslosen Ablauf einer Feier in Sachen Ton, Licht und Musik sorgen muss, sind darüber hinaus nämlich andere Dinge bei einer Location ganz entscheidend. In dieser Hinsicht konnte ich als Hochzeits-DJ für Wiesbaden und den Rheingau fast ausschließlich sehr gute Erfahrungen sammeln. Zu diesen, einen angenehmen, professionellen Ablauf gewährenden Kriterien zählen:
​
  • Hilfsbereitschaft und Auskunftsfreudigkeit
    der Mitarbeiter vor Ort
  • bereitgestellter DJ-Tisch
  • freigeräumter, sauberer DJ-Platz
  • freier, problemloser Zugang zu Steckdosen / Stromquellen
  • W-Lan-Zugang
  • aufmerksame Service-Kräfte, die einem nach zweistündigem Aufbau in
    gleißender Hitze von sich aus ein Wasser anbieten

In allen Locations, die ich zu meinen persönlichen Lieblings-Locations als DJ in Wiesbaden zähle, war dies gewährleistet. Darüber hinaus bestachen sie durch stimmungsvolles Ambiente und unnachahmliches Flair.

Hochzeitslocations: Top 3 als Hochzeits DJ Wiesbaden

3. Hofgut Adamstal 

Lage in Wiesbaden: Nordwesten
Datum der Feier: Juli 2021

Wer als DJ für Hochzeiten in Wiesbaden arbeitet und in den Genuss kommt, eine Feier im idyllischen Hofgut Adamstal zu begleiten, hat doppeltes Glück: Die Mitarbeiter und Kräfte vor Ort sind sehr hilfsbereit und erklärten mir zu Beginn ausführlich alles Wichtige zu den Anschlüssen, dem Aufbau und allen weiteren Fragen bzw. Aspekten. Außerdem konnten es sich zwei Praktikanten tatsächlich nicht verkneifen, mir beim Tragen der Technik vom Auto zum DJ-Platz zu helfen.
Das Hofgut Adamstal selbst, eine herrliche Wiesbadener Event-Location, begeistert mit seiner Ruhe, Abgeschiedenheit und der einmaligen Natur.

Es ist eingebettet in Wiesen, Felder und Wälder, dabei aber dennoch stadtnah und von der Innenstadt in etwa 15 Minuten zu erreichen. Das Gelände ist gepflegt, riesig und weit weg von anderen Häusern oder angrenzenden Nachbarn. Sprich: Eine Sperrstunde gibt es nicht, ebenso wenig muss man, und das freut DJs ganz besonders, in Bezug auf Lautstärke oder Bass-Intensität Rücksicht auf angrenzende Wohngebiete nehmen – denn die gibt es schlicht nicht. Unnachahmlich war der Blick von der sich auf einer leichten Anhöhe befindlichen DJ-Kanzel, unmittelbar neben der Tanzfläche: Man erblickt das Hofgut, die Stuben und die Scheunen dieses gewaltigen, zu weiten Teilen aus Wiesenflächen bestehenden Außen-Areals.


Bilder und mehr Infos zum Hofgut Adamstal

DJ Wiesbaden: malerische Villa und majestätische Schlossanlage

2. Villa im Tal

Lage in Wiesbaden: Nordwesten 
Datum der Feier: Mai 2019

Doch Wiesbaden bietet natürlich nicht nur entlegene Anlagen im Grünen mit Stuben und Scheunen sondern auch viele historische Villen, die man als Brautpaar mieten kann. Eine der schönsten: die Villa im Tal, eine beeindruckende historische Fachwerkvilla im Adamstal. Im späten Frühjahr des Jahres 2019 durfte ich als DJ eine Hochzeits-Feierlichkeit in diesem stimmungsvollen Wiesbadener Anwesen begleiten. 
Wie auch beim Hofgut Adamstal (beide Locations liegen nur einige hundert Meter entfernt voneinander), schließt die Villa im Tal nicht direkt an Wohnhäuser oder eine Wohngegend an. Das heißt: die Feiern können problemlos open-end gestaltet werden. Diese Wiesbadener Hochzeit, der ich als DJ in jener wunderschönen Location im Mai 2019 beiwohnte, habe ich in allerbester Erinnerung.
Bild
Beeindruckende Event-Location mit Restaurant - die Villa im Tal, Wiesbaden (Quelle: www.villaimtal.de)
Einerseits aufgrund der wirklich tollen, ausgelassenen Feierlaune der Gäste (die Feier dauerte bis 04.30 Uhr), andererseits aufgrund der Location an sich. Denn das Gesamtpaket aus Natur, Idylle (die Gartenanlage ist ausreichend groß und toll in das Ensemble eingebettet), romantischen Räumlichkeiten und hübschem Fachwerk, das die einmalige Atmosphäre der Villa im Tal ausmacht, ist einzigartig – und macht die Villa für mich damit zu einem perfekten Ort für die eigene Hochzeitsfeier in Wiesbaden.

​1. Schloss Biebrich

Lage in Wiesbaden: Biebrich
Datum der Feier: August 2018

Barocke Fassaden, eine pittoreske Lage direkt am Rhein, eine lange und traditionsreiche Geschichte sowie prunkvolle Räume. Dafür steht das Schloss Biebrich im gleichnamigen Wiesbadener Stadtteil. Im Sommer 2018 durfte ich als DJ ein Brautpaar bei einem ganz besonderen Ereignis begleiten: der musikalischen Untermalung des Sektempfangs unmittelbar nach der standesamtlichen Trauung im Schloss. 

Wichtig zu wissen ist, dass die Räume von Schloss Biebrich selbst nicht für private Feiern gemietet werden können, dafür stehen Braut und Bräutigam nach der Trauung aber der hübsche Schlosspark für Fotoaufnahmen sowie für Sektempfänge zur Verfügung. Unmittelbar nach der Trauung waren die Emotionen natürlich noch immer entsprechend groß und wahrhaftig, was sich auch auf den – kleinen, aber unvergesslichen – Sektempfang auswirkte.

Das Brautpaar selbst stellte eine mobile Outdoor-Sound-Anlage zur Verfügung (passenderweise war der Trauzeuge Veranstaltungstechniker und ich konnte weite Teile meiner DJ-Technik zu Hause lassen), für das Licht und die Musik sorgte der DJ (in dem Fall ich:) – mit einer Mischung aus romantischen Pop-Klängen, aktuellen Hits und Charts sowie loungigen Chill-out- und Relaxing-Sounds. Und das alles bei traumhaftem Wetter und vor der Fassade dieser unnachahmlichen barocken Residenz.  
Bild
Der Park des Schlosses Biebrich lädt zu sommerlichen Sektempfängen ein (Quelle: lbih.hessen.de)
Zum Weiterlesen:

DJ-Kosten - Was ein Hochzeits-DJ kostet und wie sich der Preis zusammensetzt

Eine Frage des Geldes: 10 Tipps, um bei der Hochzeit Geld zu sparen

DJ gesucht - online den passenden DJ für die Hochzeit finden

5 Jahre Hochzeits-DJ in Frankfurt: Unvergessliche Feiern und Höhepunkte
1 Kommentar

    Archiv

    November 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Januar 2019
    August 2018
    Juli 2018

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly