• Home
  • Über mich
  • Musik
    • Genres & Stile
  • Technik
  • Preise
  • Bilder
  • Region
    • DJ Frankfurt
  • FAQ
  • Ratgeber
    • Hochzeits-Blog
    • Musik-Tipps
    • Ranking: Die 30 besten...
    • Alle Artikel
  • Kontakt
  • Home
  • Über mich
  • Musik
    • Genres & Stile
  • Technik
  • Preise
  • Bilder
  • Region
    • DJ Frankfurt
  • FAQ
  • Ratgeber
    • Hochzeits-Blog
    • Musik-Tipps
    • Ranking: Die 30 besten...
    • Alle Artikel
  • Kontakt
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

7/7/2021 3 Kommentare

10 Tipps, um bei der Hochzeit Geld zu sparen

Wer eine Hochzeitsfeier plant, der merkt relativ schnell, wie kostspielig das werden kann. So kommen gerne mal Kosten wie für ein Klein- oder Mittelklassewagen zusammen. In Deutschland liegen die durchschnittlichen Kosten für eine Hochzeit bei ca. 14.000€. Selbst bei einem festgelegten Budget bleiben die wenigsten Brautpaare, denn es gibt einige Posten bei der Hochzeitsplanung, die gerne mal vergessen werden.

Oft entsprechen die Wunschvorstellungen nicht dem Inhalt des Geldbeutels und so kann schnell mal Unmut aufkommen. Um bei Eurer Hochzeit ganz einfach Geld zu sparen und gleichzeitig auf nichts verzichten zu müssen, haben wir 10 Spartipps für Euch, die Ihr ganz einfach umsetzen könnt.
1. Der Termin
Hochzeitstermine in der Hochzeits Hochsaison von Mai bis September sind nicht nur beliebt, sondern auch teurer, da die Dienstleister dann meist höhere Preise verlangen. Dagegen könnt Ihr bei einem Hochzeitstermin in der Nebensaison richtig Geld sparen und habt sogar noch Verhandlungsspielraum. Überlegt Euch, ob eine Hochzeit im Herbst oder Winter für Euch auch in Frage kommt.
​
2. Die Gästeliste
Bei der Gästeliste ist es offensichtlich - Je weniger Gäste, desto niedriger die Kosten. Das Essen und die Getränke werden im Restaurant oder vom Catering pro Person kalkuliert. Bei Rund 50-100€ pro Gast für die Verpflegung, könnt Ihr bei 10 Gästen weniger bis zu 1000€ sparen. 
Bild
Und seien wir ehrlich, viele der Gäste werden oft nur aus Pflichtgefühl eingeladen. Überlegt Euch also in welchem Rahmen Ihr Eure Hochzeit feiern wollt. Auch eine kleine Hochzeit mit den engsten Vertrauten und Freunden kann superschön sein.

Deko, Getränke, Essen: Spartipps für die Hochzeit

3. Die Einladungskarten
Bei den Einladungskarten, Save the Date Karten und Dankeskarten könnt ihr richtig Geld sparen, indem Ihr diese einfach selbst gestaltet. Do it Yourself ist ein unschlagbarer Spar-Tipp. Ihr könnt aber auch noch einen Schritt weiter gehen und die Karten per E-Mail versenden. Es gibt eine Vielzahl an Anbietern im Internet, die die Gestaltung von Online-Einladungen anbieten und auch bereits viele Vorlagen hierzu bieten.

4.Blumen & Deko
Gerade im Bereich Deko könnt Ihr vieles einfach selbst machen. Das Einzige was Ihr hierfür braucht:
  • Zeit
  • Fingergeschick
  • und ein wenig Kreativität

​​Es gibt Online jede Menge Blogs und Videos zu DIY, wo Ihr euch Ideen und Inspirationen holen könnt. Vielleicht habt Ihr schon einen Lieblings-Hochzeitsblog, bei dem Ihr Euch tolle Tipps holen könnt. Bei den Blumen für Eure Hochzeit könnt Ihr sparen, indem Ihr auf viel Grün und saisonale Blumen setzt. Vielleicht kennt Ihr aber auch jemanden mit einem großen Garten oder habt sogar selbst einen, wo Ihr nach Herzenslust pflücken und gestalten könnt. 

Bild
5. Die Getränke
Manchmal ist weniger mehr - Das gilt auch für das Angebot an Getränken bei Eurer Hochzeit. Ihr könnt im Vorhinein die Auswahl an alkoholischen Getränken wie Spirituosen eingrenzen. Schnäpse und andere harte Getränke können die Gäste auch selbst bezahlen. Legt Euch am besten auf ausgewählte Wein- und Biersorten fest und bietet dazu vielleicht noch einen Cocktail oder Longdrink an. Softgetränke und Wasser hingegen sollten auf Hochzeiten selbstverständlich sein.
​
6. Das Essen
Sprecht mit Eurem Catering Service über das Menü an Eurer Hochzeit und welche günstigen Fleisch- und Fischsorten es gibt. 
Es muss nicht immer ein Filet sein, das Ihr Euren Gästen anbietet. Außerdem sind Buffets in der Regel günstiger als 4- bzw. 5-Gänge-Hochzeitsmenüs. Serviert regionale Speisen und vermeidet aufwendige bzw. teure Hauptspeisen.

So spart Ihr Kosten bei eurer Hochzeit: von der Mode bis zur Musik

7. Die Braut- und Bräutigam-Mode
Brautkleider und Anzüge liegen häufig im hohen dreistelligen Bereich. Dazu kommen aber noch Schuhe, Schleier, Schmuck, Strumpfband und die passende Unterwäsche. Die Rechnung wird immer länger. Hier sind einige Tipps:
  • Second Hand Brautkleid kaufen
  • Das Brautkleid ausleihen statt kaufen
  • Das Brautkleid nach der Hochzeit wieder verkaufen
  • Brautkleid in der Nebensaison bzw. im Sale kaufen

9. Die Musik
Die Musik auf Eurer Hochzeit ist ein wichtiger Punkt. Eine Live-Band zu buchen ist natürlich immer teurer als ein DJ. Der DJ kann aber auch für eine super Stimmung sorgen und mit einem Musikprogramm, das individuell mit euch abgestimmt ist, die Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Außerdem verantwortet der DJ das Licht bzw. die Lichttechnik und achtet darauf, dass die Musik immer ausgewogen klingt, sich gleichmäßig in der Räumlichkeit verteilt und auch nicht zu laut ist. Hier lest ihr, wieviel ein DJ für eine Hochzeit kostet. 
8. Die Gastgeschenke
Bei den Gastgeschenken zählt die nette Geste mehr als die eigentlichen Inhalte. Klein aber fein und mit viel Liebe sollten sie sein und gerne auch etwas selbst Gemachtes. Beliebte DIY-Gastgeschenke sind u.a. Marmeladen, Kekse, oder Gewürze.

10. Die Hochzeitstorte
Die Hochzeitstorte muss nicht immer mehrstöckig sein. So könnt ihr Euch auch für mehrere einstöckige Hochzeitstorten entscheiden, anstatt einer einzigen mehrstöckigen Torte. Diese sind nämlich in der Regel günstiger. Je nachdem wie viele Gäste auf Eurer Hochzeit eingeladen sind, könnt Ihr hier 2-3 einstöckige Torten bestellen.
Bild


​Fazit:
Sparen bei der Hochzeit ist mit diesen 10 wertvollen Tipps gar nicht so schwer. Fangt in jedem Fall früh genug an mit der Planung, damit Ihr eine große Auswahl an Locations und anderen Dienstleistern habt. Somit könnt Ihr Preise vergleichen und erwischt noch günstige Dienstleister, bevor diese ausgebucht sind. Setzt bei Euren Vorbereitungen auf DIY und bindet Freunde sowie Familie mit in Vorbereitungen ein. Mit unseren oben genannten Tipps könnt Ihr bei Eurer Hochzeit Geld sparen und habt somit mehr für Eure Flitterwochen. ;) 



Zum Weiterlesen:

Kosten DJ Hochzeit - Soviel kostet der DJ für die Hochzeit

​Professioneller DJ: Was zur Tätigkeit eines Hochzeits-DJs gehört und wie der Arbeitsalltag aussieht

Es muss nicht immer ein teurer Fotograf sein - Hochzeitsbilder selber machen

Wie und wo finden Brautpaare die perfekte Hochzeits- und Feierlocation in Frankfurt,
​Mainz und Rhein-Main
?
3 Kommentare
Sigur
7/7/2021 10:17:59

Sehr interessanter und nützlicher Beitrag, danke!

Antworten
Lisa und Axel
7/7/2021 10:18:56

Liebe Redaktion,

solche Artikel sind es, die uns helfen und letztlich auch dem Geldbeutel gut tun:)

Sehr schöner Ratgeber-Text!

Grüße aus dem schönen Rheingau

Antworten
Jana
7/7/2021 10:20:14

Die Blumen hatten wir gar nicht auf der Agenda;-) Also dass man dort auch sparen kann. Danke

Antworten



Antwort hinterlassen

    Archiv

    November 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Januar 2019
    August 2018
    Juli 2018

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly