• Home
  • Über mich
  • Musik
    • Genres & Stile
  • Technik
  • Preise
  • Bilder
  • Region
    • DJ Frankfurt
  • FAQ
  • Ratgeber
    • Hochzeits-Blog
    • Musik-Tipps
    • Ranking: Die 30 besten...
    • Alle Artikel
  • Kontakt
  • Home
  • Über mich
  • Musik
    • Genres & Stile
  • Technik
  • Preise
  • Bilder
  • Region
    • DJ Frankfurt
  • FAQ
  • Ratgeber
    • Hochzeits-Blog
    • Musik-Tipps
    • Ranking: Die 30 besten...
    • Alle Artikel
  • Kontakt
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

10/17/2020 2 Kommentare

Außergewöhnliche Eventlocations, Teil 10: Villa Merton, Frankfurt

Idyllisch gelegene Veranstaltungsorte und stilvolle Hochzeits- oder Eventlocations liegen voll im Trend. Sie sorgen bei allen Beteiligten für ein unvergessliches Event. Unser Tipp diesmal: die Villa Merton im Union International Club im Frankfurter Stadtteil Bockenheim. Als DJ durfte ich dort im August 2018 eine tolle Hochzeitsfeier begleiten.
Bild
Üppig und prachtvoll: die Villa Merton in Frankfurt am Main (Quelle: restaurant-villa-merton.de)

Michelin-Stern-gekröntes Feinschmecker-Restaurant, begehrte Event- und Hochzeitsfeier-Location, Ort des wahrscheinlich traditionellsten Gänse-Essens von ganz Frankfurt-Bockenheim: das alles ist die Villa Merton in Frankfurt-Bockenheim. Als Hochzeits- und Event-DJ in Frankfurt hatte ich zuvor noch nie in dieser eindrucksvollen Location aufgelegt, es war im August 2018 eine Premiere für mich. 

Gelegen im Diplomatenviertel zählt die Villa Merton zu den gehobenen aber auch beliebtesten Hochzeitslocations der Europastadt Frankfurt - solange das nötige Kleingeld stimmt. Denn allein für die Buchung des kompletten Restaurants mit seinen rund 65 Sitzplätzen - egal ob für eine private oder eine geschäftliche Veranstaltung - wird ein Mindestumsatz von 3.500 Euro vorausgesetzt. Dafür erhalten die Gäste und Besucher allerdings auch allerhöchste, erlesenste Qualität. Sowohl beim Menü / in der Küche (die saisonal inspirierten 8-Gänge-Menüs von Sternekoch André Großfeld und seinem Team sind weit über die Grenzen Hessens hinaus bekannt) als auch bezogen auf das Ambiente sowie die Architektur.


Denn die Villa betört innen und außen mit prächtigen Verzierungen und erhabenen Neo-Barock-Elementen. Das Gebäude selbst wurde Ende der 1920er-Jahre nach Wünschen des jüdischen Industriellen und Politikers Richard Merton gebaut. Der Fabrikant gehörte der Wirtschaftselite der Mainmetropole an, zeigte sich liberal und weltoffen. Und genauso präsentiert sich eine der schönsten Frankfurter Stadtvillen heute noch.

Neben Hochzeiten kann die Location auch für Geburtstagsfeiern sowie Firmenevents (Tagungen, Weihnachtsfeiern u.a.) gebucht werden.

Mehr empfehlenswerte Hochzeitslocations sowie besondere Orte zum Feiern in Mainz, Frankfurt und der Region Rüsselsheim / Groß-Gerau. Tipps, wie man die für sich passende Location findet, kann man in diesem Ratgeber-Artikel nachlesen





2 Kommentare
Frank
10/17/2020 23:07:28

Wir waren dort mehrmals zum Essen. Unglaublich gut (aber nicht günstig:)

Antworten
Sibylle
10/17/2020 23:08:17

Das ganze Diplomatenviertel ist toll und voller wundervoller, geschichtsträchtiger Häuser

Antworten



Antwort hinterlassen

    Archiv

    November 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Januar 2019
    August 2018
    Juli 2018

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly