• Home
  • Über mich
  • Musik
    • Genres & Stile
  • Technik
  • Preise
  • Bilder
  • Region
    • DJ Frankfurt
  • FAQ
  • Ratgeber
    • Hochzeits-Blog
    • Musik-Tipps
    • Ranking: Die 30 besten...
    • Alle Artikel
  • Kontakt
  • Home
  • Über mich
  • Musik
    • Genres & Stile
  • Technik
  • Preise
  • Bilder
  • Region
    • DJ Frankfurt
  • FAQ
  • Ratgeber
    • Hochzeits-Blog
    • Musik-Tipps
    • Ranking: Die 30 besten...
    • Alle Artikel
  • Kontakt
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

4/12/2020 2 Kommentare

Heiraten in Zeiten von Corona: Was Brautpaare in Mainz, Frankfurt, Wiesbaden und der Region jetzt wissen müssen

Egal ob die Traumhochzeit in naher Zukunft in Mainz, Frankfurt, Wiesbaden, Darmstadt oder einer gänzlich anderen Gegend hierzulande geplant war: Seit einigen Wochen besteht das bundesweite Kontaktverbot, Ausgangangsbeschränkungen und die Schließungen von Locations aller Art betreffen jede Stadt. Und damit steht ein Fragezeichen hinter der geplanten Hochzeit. Zumal nicht sicher ist, wann und in welcher Form Lockerungen zu erwarten sind.
Bild
Corona-Krise im Land: Was wird nun aus der geplanten Hochzeit?

Keine einfache Situation für die Brautpaare, die sich in den kommenden Wochen und Monaten das Ja-Wort geben wollten, das Fest bereits seit langer Zeit geplant und vorbereitet sowie alle Dienstleister gebucht hatten (ob Location, Caterer, DJ, Fotograf oder den freien Trauredner). Die drängendsten Fragen, die sich jetzt stellen:

Wann sind Trauungen wieder möglich?
Wie sieht es mit den Terminen in naher Zukunft aus (z.B. ab Juni)?
Sollte die Hochzeit im August oder September sicherheitshalber gecancelt werden?
Lieber verschieben oder komplett absagen?
Bei einer Stornierung: Wer trägt für welchen Dienstleister welche Kosten?
Wenn ich bereits Anzahlungen geleistet habe: Gibt es die Möglichkeit auf Erstattung?


Die Website trautante.de der freien Traurednerin Friederike (als "Pfarrerersatz" vor allem in der Region Mainz, Wiesbaden, Frankfurt und dem kompletten Rhein-Main-Gebiet unterwegs) widmet sich diesem Thema in einem aktuellen Beitrag sehr ausführlich - auch aus juristischer Sicht. Hier geht's zum Gastartikel inkl. einer juristischen Einschätzung mit allen Antworten zu obigen Fragen sowie weiterführenden Tipps und Tricks. 
2 Kommentare
Marcus Hilth
4/13/2020 08:53:13

Sehr hilfreich, danke

Antworten
Marina
5/24/2020 11:43:37

Es ist eine Tragödie für Brautpaare in der aktuellen Krise;/ Das können wir aus eigener Erfahrung bestätigen. Wir haben uns schlussendlich dazu entschlossen, die Feier ins kommende Jahr zu verlegen - obwohl es ein organisatorischer Kraftakt war das mit allen Dienstleistern geregelt zu kriegen.

Grüße

Antworten



Antwort hinterlassen

    Archiv

    November 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Januar 2019
    August 2018
    Juli 2018

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly