• Home
  • Über mich
  • Musik
    • Genres & Stile
  • Technik
  • Preise
  • Bilder
  • Region
    • DJ Frankfurt
  • FAQ
  • Ratgeber
    • Hochzeits-Blog
    • Musik-Tipps
    • Ranking: Die 30 besten...
    • Alle Artikel
  • Kontakt
  • Home
  • Über mich
  • Musik
    • Genres & Stile
  • Technik
  • Preise
  • Bilder
  • Region
    • DJ Frankfurt
  • FAQ
  • Ratgeber
    • Hochzeits-Blog
    • Musik-Tipps
    • Ranking: Die 30 besten...
    • Alle Artikel
  • Kontakt
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

11/18/2022 0 Kommentare

DJ buchen: Event DJ Björn für die Hochzeit oder ein Event mieten

Wer einen DJ für die eigene Hochzeit buchen möchte, stellt sich vorab einige Fragen: Wie läuft eine DJ-Buchung ab? Ist eine telefonische Vorab-Beratung möglich? Wie hoch sind die Kosten, wenn man einen DJ bucht? Auf diese und einige andere zentrale Fragen möchte ich in diesem Ratgeber-Beitrag etwas näher eingehen. Damit erhalten Interessierte auch einen Einblick in meine Arbeitsweise und wie der genaue Vorgang bei mir ist
Wer sich an die Recherche und Suche für seine Dienstleister für eigene (Hochzeits-)Feier macht, stellt schnell fest: Die Auswahl ist riesig. Es gibt hunderte, oft tausende Anbieter. Da den Durchblick zu behalten, ist nicht immer einfach.

​Wer online nach einem DJ sucht, stößt etwa auf die verschiedenen DJ-Vergleichs- und Vermittlungsportale, auf Preisvergleichsseiten (check24 & Co.) und natürlich auf die Webseiten der einzelnen DJs. Jeder Anbieter und Dienstleister geht dabei völlig anders vor und bietet zu seinen Preisen andere Services und Dienstleistungen an.
Bild

DJ Hochzeit buchen: Die drängendsten Fragen vorab klären

Bevor sich ein Brautpaar final für einen Dienstleister entscheidet und einen DJ bucht, möchte es von diesem in aller Regel erst einmal einige drängende Fragen beantwortet bekommen, um damit alle Unsicherheiten aus dem Weg zu räumen. Das gilt im Übrigen auch meist für Kunden und Anfragende, die einen Geburtstags-DJ oder einen DJ für die Firmenfeier suchen. Die Fragen vorab sind oft dieselben. Darunter:

  • Wie geht der DJ mit Wünschen um?

  • Spielt der DJ auch in einer Location,
    in der bereits Technik vorhanden ist?

  • Sind Zusatzstunden möglich?
    ​
  • Wird das Erstellen einer Playlist (etwa für den Sektempfang)
    angeboten?

Zu all diesen Punkten berate ich gerne ausführlich vorab. Entweder per Mail oder per Telefon. Wird vor der Buchung oder der endgültigen Entscheidung darüber, welchen DJ man mieten möchte, ein kurzer Video-Call gewünscht – so ist auch das möglich. Der Vorteil: Man lernt sich schon einmal kennen, prüft, ob man zusammenpasst und sich sympathisch ist. Außerdem hat man sich so schon einmal persönlich gesehen, wenn auch nur digital/virtuell. Danach erstelle ich ein ausführliches Angebot, in dem alle Leistungen dezidiert aufgeführt sind und aus dem hervorgeht, wie sich die Kosten für den Hochzeits-DJ genau zusammensetzen. 
Unverbindliches Angebot
Bild
​Apropos „Kosten“ und „DJ mieten“:

Wie viel kostet ein guter DJ? Oder: Wie viel kostet ein DJ für 8 Stunden? Zwei der oft gestellten Fragen zu genau diesem Thema.
​
In meinem Beitrag zur Thematik „Preis Hochzeit DJ“ befasse ich mich ausgiebig mit genau dieser Fragestellung und liefere Hintergründe sowie Infos (Preiszusammensetzung, Leistungen, Einflussfaktoren auf den Preis u.a.) zu den unterschiedlichen Dienstleistern und Arten von Anbietern: von Vermittlungsportalen über Hobby-DJs bis hin zu hauptberuflichen, professionellen DJs.

Infos, Bewertungen, Musik

Bevor ein Angebot angenommen wird, will sich der Interessent natürlich vorab noch ein genaues Bild von jener Person machen, die einen bei der Hochzeit begleitet. Gerade wenn bislang noch kein Telefonat oder kurzes Kennenlernen erfolgte oder möglich war. Wer ist der Dienstleister, der für die Stimmung auf der eigenen Feier zuständig ist? Wen buchen wir da eigentlich? Und: der (potentielle) Kunde möchte mehr über die Arbeitsweise des DJs erfahren, den er zu mieten bzw. zu buchen gedenkt.

Nicht zuletzt interessiert die Frage, was andere Brautpaare und frühere Kunden über den DJ sagen und berichten: Wie sind vorherige Feiern gelaufen? Waren die Brautpaare und Gäste zufrieden? Wie war die Stimmung?

Auf all dies gehe ich auf meiner Webpräsenz näher ein.

In der Rubrik „Über mich“ erfährt man mehr zu meiner Person, den Referenzen und Hintergründen.

Unter „Technik“ gewähre ich Einblicke in das von mir genutzte technische Equipment (Licht, Ton, Ambiente), inkl. Bild- und Videomaterial.

„Bilder“ von den Partys und bestimmten Programmpunkten vermitteln visuelle Eindrücke von den Veranstaltungen, auf denen ich gebucht wurde.

In den „Google-Bewertungen“ berichten zufriedene Brautpaare und Gäste über ihre Erfahrungen mit mir, mit oftmals sehr detaillierten Feedbacks und Infos über die Atmosphäre und Stimmung auf den Feiern.

DJ für die Hochzeit buchen: nach dem Angebot

​Wer für seine Hochzeit einen DJ buchen möchte, holt sich in aller Regel mehrere Angebote ein. Bei mir ist der gängige, bewährte Ablauf nach erfolgtem Angebotsversand in der Regel immer derselbe.
​
Sagt dem Brautpaar das Angebot zu und sind alle Fragen sowie Unklarheiten aus dem Weg geräumt, erfolgt die Buchungsbestätigung vonseiten des Brautpaars per Mail – und ich sende im Anschluss den finalen Vertrag zu, der auf dem zuvor versendeten Angebot und allen besprochenen Inhalten (darunter z.B. georderte Bonuspakte oder Zusatz-Technik, Sonderwünsche, Besonderheiten) basiert. Die weiteren bzw. nächsten Schritte: 
Bild
1. Rückversand des unterschriebenen Vertrags innerhalb der folgenden Tage

Sobald der Vertrag unterschrieben vorliegt, ist der Hochzeits-DJ sicher gebucht und das Datum entsprechend verbindlich reserviert.

2. Tätigung der Anzahlung (diese dient mir u.a. als Sicherheitsleistung) in Höhe von 150 Euro
 
3. Terminierung des ausführlichen Beratungs- und Planungsgespräch

Dieses persönliche, ausführliche Gespräch kann z.B. direkt in der Location erfolgen, um schon mal einen Eindruck von den Räumlichkeiten und technischen Gegebenheiten vor Ort zu bekommen, die Stromanschlüsse in Augenschein zu nehmen oder um über den perfekten Platz für die Tanzfläche zu sprechen. In dem Gespräch geht es dann um alle noch offenen Fragen rund um die Musik, den Eröffnungstanz, Dresscode, den (möglichen) Programmablauf und etwaige Besonderheiten. 




Weiterlesen:

Besondere Hochzeits-Locations: Schloß Höchst in Frankfurt am Main

Wie und wo Brautpaare die perfekte Hochzeits-Location finden

DJ Frankfurt - Hochzeits-DJ in der Mainmetropole
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Archiv

    November 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Januar 2019
    August 2018
    Juli 2018

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly